Die Suche ergab 166 Treffer
- Sa 1. Nov 2025, 20:19
- Forum: Small Talk
- Thema: Bastelstunde
- Antworten: 10
- Zugriffe: 277
Re: Bastelstunde
Es gibt drei Dinge, die niemals durch eine KI ersetzt werden können: Der Geruch eines Mustangs von 1967, das Fahrgefühl eines Mustangs von 1967, und die unvorstellbare Passgenaugigkeit der Ersatzteile von Scott Drake für einen Mustang von 1967! 
- So 17. Aug 2025, 17:00
- Forum: Small Talk
- Thema: Was habt ihr heute so gemacht?
- Antworten: 937
- Zugriffe: 151387
Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Ich habe meinen QuickJack das erste Mal getestet. Endlich hat das Gegurke mit Wagenheber/Quertraverse und Unterstellböcken ein Ende.
- Fr 15. Aug 2025, 13:15
- Forum: Vorstellung neuer User
- Thema: Moinsen aus Hamburg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1591
Re: Moinsen aus Hamburg
Ja, den von Google seit neuestem ganz oben platzierten KI-generierten Suchergebnissen darf man nicht trauen. Hier ein Link zum Fact-Book von 1967, offiziell von Ford: https://www.xr793.com/wp-content/uploads/2021/10/1967-Ford-Mustang-Facts-Booklet.pdf Ich nehme stark an, die Befestigungspunkte sind ...
- Fr 15. Aug 2025, 12:58
- Forum: Vorstellung neuer User
- Thema: Moinsen aus Hamburg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1591
Re: Moinsen aus Hamburg
Alle 67er Mustangs hatten ab Werk Gurte vorne und hinten. Bei früheren Modellen bin ich mir nicht sicher, glaube aber, daß die alle zumindest vorn Gurte ab Werk hatten.
- Fr 15. Aug 2025, 12:31
- Forum: Vorstellung neuer User
- Thema: Moinsen aus Hamburg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1591
Re: Moinsen aus Hamburg
Du musst nur mal an andere Prüfer oder eine Versicherung gelangen, die wissen, daß der Wagen ab Werk Gurte verbaut hatte, oder die sich - wie bei Dir - wundern, warum nur hinten Gurte verbaut sind. Richtig, es besteht keine Nachrüstpflicht, aber meiner Meinung nach eben auch kein Rückbaurecht. Daß d...
- Mi 13. Aug 2025, 19:35
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufberatung 67er Fastback
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2854
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Mehr Bilder zu dem gelben “Streifenhörnchen” finden sich hier:
https://www.flickr.com/photos/185711475 ... 300377102/
https://www.flickr.com/photos/185711475 ... 300377102/
- Mo 21. Jul 2025, 14:46
- Forum: Technik
- Thema: Unterduckanschluesse neben Verteiler/Zuendspule; Choke-Vorwaermung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 442
Re: Unterduckanschluesse neben Verteiler/Zuendspule; Choke-Vorwaermung
Bildschirmfoto 2025-07-21 um 14.29.05.png Alle in Kalifornien ausgelieferten 289er mit Klimaanlage hatten diesen Vakuumschalter in 1967. Diese Kisten wurden damals mit nahezu 0 Grad statischer Frühzündung betrieben, damit die “Abgasbehandlung” durch den Thermactor (Sekundärluftpumpe) funktioniert. ...
- Sa 28. Jun 2025, 14:01
- Forum: Technik
- Thema: Wie C4 Ausgangswellenlager ausbauen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 273
Re: Wie C4 Ausgangswellenlager ausbauen?
Im eingebauten Zustand geht das nicht ohne Spezialwerkzeug. Ich habe den Getriebehals ausgebaut, und dann beim Eintreiben des neuen Lagers gleich das alte mit ausgetrieben.
- Do 26. Jun 2025, 18:29
- Forum: Verkäufe
- Thema: Ford Mustang Hardtop Coupe 1967 one owner unrestauriert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 841
Re: Ford Mustang Hardtop Coupe 1967 one owner unrestauriert
Ein sehr schönes spätes 67er Coupé, sogar das Thermactor-System ist noch vorhanden. Viel Erfolg beim Verkauf!
- Di 3. Jun 2025, 07:08
- Forum: Mustang Historie
- Thema: Dashboard Mustang 67
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1349
Re: Dashboard Mustang 67
Ja, beim 67er leuchtet dort die Kontrolllampe blau, beim 68er ist es ein rotes Pferdchen.