68er Servo - was ist das für ein Stecker
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
68er Servo - was ist das für ein Stecker
Hallo,
habe gerade einen abgezogenen Stecker gefunden.
Gehört wohl irgendwie zur vorderen Bremse. Was hat der für eine Funktion, bzw. warum hat den jemand agzeogen (ist da was defekt?
Gruß,
Thomas
habe gerade einen abgezogenen Stecker gefunden.
Gehört wohl irgendwie zur vorderen Bremse. Was hat der für eine Funktion, bzw. warum hat den jemand agzeogen (ist da was defekt?
Gruß,
Thomas
- Dateianhänge
-
- M68x.jpg (127.61 KiB) 2395 mal betrachtet
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: 68er Servo - was ist das für ein Stecker
Hallo Thomas,
das ist der Bremsdruck-Warnschalter.
Bei unterschreiten eines gewissen Druckes, sollte eine Warnleuchte in deinem Cockpit angehen.
Schau mal hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... &view=next
Gruß
Dominik
das ist der Bremsdruck-Warnschalter.
Bei unterschreiten eines gewissen Druckes, sollte eine Warnleuchte in deinem Cockpit angehen.
Schau mal hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... &view=next
Gruß
Dominik
Gruß
Dominik
Mitglied im FMCOG
Dominik
Mitglied im FMCOG
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 68er Servo - was ist das für ein Stecker
ErsterTeil der Antwort stimmt.
Zweiter Teil sollte so heissen: warnt davor, wenn ein Bremskreis gegenüber dem anderen Bremskreis Druck verliert ( also vorne gegen hinten ) was mit Bremsflüssigkeitsverlust gleichzusetzen wäre.
Zweiter Teil sollte so heissen: warnt davor, wenn ein Bremskreis gegenüber dem anderen Bremskreis Druck verliert ( also vorne gegen hinten ) was mit Bremsflüssigkeitsverlust gleichzusetzen wäre.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: 68er Servo - was ist das für ein Stecker
Wohl typisch ami like. Wenn was aufleuchtet einfach Stecker ziehen und ignorieren.
War bei mir nach dem kauf auch so.
Gruesse
Christopher
War bei mir nach dem kauf auch so.
Gruesse
Christopher
At Mach 1 you have no friends
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: 68er Disc Brake- was ist das für ein Stecker
Danke für den link, jetzt weiß ich was eventuell auf mich zukommt wenn ich das Differenzdruckventil warten muss.
Für einen ersten Test einfach den Stecker drauf Motor an und nachsehen ob eine Kontrolllampe leuchtet.
Wenn die Kontrolllampe leuchtet ist entweder das Differenzdruckventil defekt oder irgendwas nicht dicht.
Wenn diese nicht leuchtet ist alles OK, oder aber die Kontrolllampe existiert nicht, bzw. Kontrolllampe ist defekt. Könnte noch ein Kabelbruch sein.
Um die Kontrolllampe zum Leuchten zu bringen muss ich einfach nur eine Drahtbrücke in den Stecker stecken.
Jetzt noch eine blöde Frage: Wo sollte ich die Kontrolllampe finden? Ich sehe im Armaturenbrett nichts.
Gruss,
Thomas
Für einen ersten Test einfach den Stecker drauf Motor an und nachsehen ob eine Kontrolllampe leuchtet.
Wenn die Kontrolllampe leuchtet ist entweder das Differenzdruckventil defekt oder irgendwas nicht dicht.
Wenn diese nicht leuchtet ist alles OK, oder aber die Kontrolllampe existiert nicht, bzw. Kontrolllampe ist defekt. Könnte noch ein Kabelbruch sein.
Um die Kontrolllampe zum Leuchten zu bringen muss ich einfach nur eine Drahtbrücke in den Stecker stecken.
Jetzt noch eine blöde Frage: Wo sollte ich die Kontrolllampe finden? Ich sehe im Armaturenbrett nichts.
Gruss,
Thomas
Gruß,
Thomas
Thomas
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: 68er Servo - was ist das für ein Stecker
Die Lampe befindet sich rechts oben im Beild ( Gegenüber Wischerschalter)

Wenn alles richtig angeschlossen ist und funktioniert, sollte die Lampe nur angehen wenn:
- Du den Motor startes ( damit wird überprüft ob die Lampe geht)
- ein Problem mit Bremssystem ansteht ( bzw. der Kolben der in dem Verteilerstück ist, nicht mittig ist)
Ich tippe mal deine Lampe brennt, da der Wagen bestimmt irgendwann mal entlüftet worden ist und somit der Kolben im Verteilerstück die Mittelstellung verliert

Wenn alles richtig angeschlossen ist und funktioniert, sollte die Lampe nur angehen wenn:
- Du den Motor startes ( damit wird überprüft ob die Lampe geht)
- ein Problem mit Bremssystem ansteht ( bzw. der Kolben der in dem Verteilerstück ist, nicht mittig ist)
Ich tippe mal deine Lampe brennt, da der Wagen bestimmt irgendwann mal entlüftet worden ist und somit der Kolben im Verteilerstück die Mittelstellung verliert
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: 68er Servo - was ist das für ein Stecker
Hallo,
ja die Lampe brennt.
Kann man den Kolben im Verteilerstück leicht selber justieren?
Gruß,
Thomas
ja die Lampe brennt.
Kann man den Kolben im Verteilerstück leicht selber justieren?
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: 68er Servo - was ist das für ein Stecker
https://www.musclecarresearch.com/valve ... rhead-drum
OK dort steht "center the valve by bleeding the brakes as described in your Ford service manual".
Ist das das "Shop Manual" (1968 Repair Shop Manual Mustang/Fairlane/Torino)?
Dann sollte ich mior das langsam mal zulegen. Da ich kein Freund von Papier bin geht das ja schnell im WWW. Sind die alle gleich oder gibt es da Qualitätsunterschiede (Auflösung, PDF nach Text durchsuchbar, etc. )?
OK dort steht "center the valve by bleeding the brakes as described in your Ford service manual".
Ist das das "Shop Manual" (1968 Repair Shop Manual Mustang/Fairlane/Torino)?
Dann sollte ich mior das langsam mal zulegen. Da ich kein Freund von Papier bin geht das ja schnell im WWW. Sind die alle gleich oder gibt es da Qualitätsunterschiede (Auflösung, PDF nach Text durchsuchbar, etc. )?
Gruß,
Thomas
Thomas
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: 68er Servo - was ist das für ein Stecker
Ich habe mir die CD bestellt. Da sind dann pdf dateien drauf.
Bin zufrieden damit.
Gruesse
Gruesse
Bin zufrieden damit.
Gruesse
Gruesse
At Mach 1 you have no friends