Ölfilter undicht?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Ölfilter undicht?

Beitrag von Harzer »

Hallo zusammen.

ich habe heute bei einer kurzen Ausfahrt die hiesigen Straßen mit einer schönen Ölspur gekennzeichnet :cry:
Habe dann auch gesehen, dass der Öldruck rapide runterging. War glücklicherweise schon
vor der Garage und dem Motor ist nix passiert. Allerdings war das schon echt eine riesige Sauerei. Das Ganze
ist auf der Fahrerseite rausgedrückt worden und ich sehe nur noch den Ölfilter oder den Öldruckgeber selbst
als Möglichkeit. Am Block ist nix zu sehen, kein Riss o.Ä., Froststopfen sind auch alle drin und dicht. Es ist
auch an allen Dichtungen intakt. Da die meiste Sauerei auch im unmittelbaren Bereich vom Ölfilter vorhanden
war, tippe ich einfach mal hierauf. Nun die ggf. doofe Frage: Kann hier echt so viel Öl rausgedrückt werden?
Das Teil war korrekt montiert und die letzten 4.000 km auch völlig problemlos. Ich habe den Filter auch schon
ausgebaut, kann aber an dem Teil auch nichts außergewöhnliches sehen, das Öl müsste quasi an der
Dichtung vorbeigedrückt worden sein. Vom Öldruckgeber kann m.E. auch nicht so viel Öl kommen, ich habe diesen
aber auch mal abgeschraubt und untersucht. Sieht völlig in Ordnung aus. Wie gesagt - der
Motor lief eigentlich bis zum Abstellen völlig rund. Ich wollte morgen mal einen neuen Ölfilter einbauen, ggf.
noch den Öldruckgeber wechseln, neues Öl auffüllen und dann Moter starten und schauen, was passiert.
Oder gibt es hier noch tiefgreifendere Dinge zu beachten?
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

weil Filter und Geber den vollen Öldruck abbekommen, wirken sich kleine Undichtigkeiten entspechend aus.

Währe nicht der este Filter oder Geber der an der Bördelnat undicht sind. Aber auch nicht der erste Filter der einfach locker war.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von Leneauto »

Hat es die Dichtung des Ölfilters rausgedrückt?
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von Harzer »

Hallo Männers,

also der Filter war fest (habe ich ja beim Abschrauben gemerkt). Der Filter an sich sieht von außen erst mal unauffällig aus, genauso wie
der Geber. Ich gehe aber aufgrund es Bildes, wie sich das Öl an welcher Stelle im Motorraum eben vor allem genau an diese Stelle verteilt
hat davon aus, dass es eins der beiden Teile war. Es muss hier wirklich mit Druck rausgeschossen sein. Ich besorge mir jetzt einfach beide
Teile neu, tausche sie aus, fülle Öl ein und teste dann. Ist ja schnell passiert. Die Dichtung vom Ölfilter sah eigentlich auch OK aus, also
nicht unbedingt rausgedrückt. Konnte man bei der Schweinerei aber schlecht sehen. Naja, mal sehen. Auf jeden Fall ist mehr als die Hälfte
vom Motoröl weg auf diesem Wege. Das muss also ordentlich rausgedrückt haben.
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von willeinenmustang »

Schau mal am BOck ob noch eine ALTE Dichtung dran hängt oder ein Teil davon.
Gruß Basti
B66
Beiträge: 253
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:10
Fuhrpark: 66er Coupe, 302, C4

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von B66 »

ganz genau ! die alte Dichtung bleibt gerne mal am Block kleben, was man nicht so auf den ersten Blick in dem "dunklen" Ölfilterbereich sieht.

Gruß
Bert
Benutzeravatar
South-Stang
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 18:05
Fuhrpark: '67 Coupe, A-Code / '05 GT Conv, geschroppt / '05 GT FB mit Supercharger

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von South-Stang »

Ist mir auch passiert, aber der Filter war dann sofort undicht. Gleich nach dem ersten Motorstart suppte es. Filter raus, alte Dichtung weg, Filter wieder dran. Alles gut. Dicht seit 1000km.
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von Harzer »

Also, kurze Info:

Habe Ölfilter und Öldruckgeber getauscht und Öl aufgefüllt. Pony läuft und es kommt nirgendwo Öl raus.
Die Dichtung des Filters war in Ordnung und es war auch nur eine Dichtung vorhanden, das passte also.
Ich tippe nun auf den Öldruckgeber, der sieht an der Stelle, wo das Gewinde für den Kabelanschluss ist,
doch etwas komisch aus. Dooferweise zeigt die Öldruckanzeige jetzt aber gar nichts an :( . Vorher mit
dem alten Geber war immer eine Anzeige im oberen Bereich da. Ich werde dann wohl mal das Instrument und
die Kontakte prüfen. Vielleicht hat die Ölpumpe aber auch einen weg. Werde ich wohl alles mal prüfen müssen.

Richtig testen konnte ich das Ganze mit Ausfahrt leider noch nicht - jetzt geht auf einmal das
Getriebe nicht mehr. Dazu aber mehr in einem anderen Thread ;)
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von Harzer »

...so, Pony läuft soweit wieder. Der Übeltäter war tatsächlich der Öldruckgeber. Habe diesen und
dann auch gleich den Ölfilter gewechselt. Öldruckanzeige geht auch wieder. War ein einfaches
Masseproblem. Ich habe den alten Geber mal mit Druckluft "gefüttert". Dann kam die restliche
Brühe, die noch in dem Teil drin war, unter dem Gummideckel unterhalb des Kabelanschlusses
raus. Das hat dann ordentlich Sauerei im Motorraum auf dieser Seite und auch auf der Straße
gegeben. Glaubt man kaum, was durch so eine kleine Stelle an Öl durchgedrückt wird :shock: .
Naja, ist nun erledigt. Anbei mal ein Foto von dem geöffneten Teil (hat mich mal interessiert, wie
es dort drinnen aussieht). Dort wo der gelbe Pfeil ist, hat es das Öl rausgedrückt.
IMG_3023.JPG
IMG_3023.JPG (202.25 KiB) 1793 mal betrachtet
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Ölfilter undicht?

Beitrag von Fixelpehler »

Servus...

Nach Problemlosen weiteren 2000 km heute undichten ölfilter vorgefunden:-( ist ein fl 1 a.

Das Teil ist weder lose, noch hängt ne zweite Dichtung drunter...

Kommt sowas öfters vor?

Gruß Björn dernochnienenundichtengehabthat:-)
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Antworten

Zurück zu „Technik“