Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
niketz

Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von niketz »

Hi,

bei meinem Mustamg kommt Abgasgeruch durch die Seitenfenster. Selbst leichtes Öffnen der vorderen Dreiecksfenster bringt Geruchsbelästigung mit sich. Bei komplett geschlossenen Fenstern ist alles OK, der Innenraum ist also schön dicht.

Verwirbelungen? Woher und warum? Kann man das abstellen?

Gruß
Jost
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von swingkid »

Wo endet dein Auspuff? Hatte auch mal das Problem, dass ich meinen im zusammenhang mit fahrwerksarbeiten gekürzt habe und das Endstück noch vor dem abschlußblech endete. Folge war das selbe Resultat wie bei die.

Gruß Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
niketz

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von niketz »

swingkid hat geschrieben:Wo endet dein Auspuff? Hatte auch mal das Problem, dass ich meinen im zusammenhang mit fahrwerksarbeiten gekürzt habe und das Endstück noch vor dem abschlußblech endete. Folge war das selbe Resultat wie bei die.
Hallo Thorsten,

die Endrohre reichen ca. 5 cm hinters Heckblech. Können Verwirbelungen das Abgas wirklich nach vorne leiten, auch bei hohen Geschwindigkeiten?

Unterm Auto gibt es an den Verbindungsstellen völlig harmlose Undichtigkeiten, nur ein leises Zischeln. Die Fächerkrümmer sind schön dicht.

Gruß
Jost
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

niketz hat geschrieben:swingkid hat geschrieben:Wo endet dein Auspuff? Hatte auch mal das Problem, dass ich meinen im zusammenhang mit fahrwerksarbeiten gekürzt habe und das Endstück noch vor dem abschlußblech endete. Folge war das selbe Resultat wie bei die.
Hallo Thorsten,

die Endrohre reichen ca. 5 cm hinters Heckblech. Können Verwirbelungen das Abgas wirklich nach vorne leiten, auch bei hohen Geschwindigkeiten?

Unterm Auto gibt es an den Verbindungsstellen völlig harmlose Undichtigkeiten, nur ein leises Zischeln. Die Fächerkrümmer sind schön dicht.

Gruß
Jost

bei meinem 66 coupe habe ich das selbe probem. ich muss die endrohre nochmals abnehmen und die längeren drauf geben.

lg
abudi
Mustang64

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von Mustang64 »

Meine Endrohre ragen in etwa ~10cm raus - keine Probleme , aber ob die Länge des Endrohres die Geruchsbelästigung beeinflußt wage ich fast zu bezweifeln... Vielleicht sind die Undichtigkeiten doch nicht so "harmlos"?

Gruss

Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von Schraubaer »

niketz hat geschrieben:Hi,

bei meinem Mustamg kommt Abgasgeruch durch die Seitenfenster. Selbst leichtes Öffnen der vorderen Dreiecksfenster bringt Geruchsbelästigung mit sich. Bei komplett geschlossenen Fenstern ist alles OK, der Innenraum ist also schön dicht.

Verwirbelungen? Woher und warum? Kann man das abstellen?

Gruß
Jost


Dein Denkansatz könnte verkehrt sein! Wenn Du ein Fenster leicht öffnest und die Außenluft mit einer bestimmten Geschwindigkeit an der Öffnung vorbeistreicht, einsteht IM Fahrzeug ein leichter UNTERDRUCK, der dazu führen kann, das ein leichtes Luftleck zum Unterboden, oder Motorraum Abgase anzieht!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

geb Heiner recht.
Bei mir lag es an einer fehlerhaften / nicht vorhandenen Kofferraumdeckeldichtung.

Sobald das Seitenfenster auf war, wurden die Abgase in den Fahrgastraum gezohen. Neue Dichtung rein und das war es.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Andi65

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von Andi65 »

Hallo,

bei mir stinkts leider immer noch, trotz neuer Kofferraumdichtung. Kann das Beim Fastback durch die Entlüftungen im Seitenteil kommen?

Gruß

Andreas
Mustang64

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von Mustang64 »

Schlauch Tankeinfüllstutzen?
Mustang64

Re: Abgasgeruch durchs Seitenfenster

Beitrag von Mustang64 »

Andi65 hat geschrieben:Hallo,

bei mir stinkts leider immer noch, trotz neuer Kofferraumdichtung. Kann das Beim Fastback durch die Entlüftungen im Seitenteil kommen?

Gruß

Andreas


Schlauch Tankeinfüllstutzen? Oftmals porös

Gruss

Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“