Einbauen und darauf achten, dass sich keine Luft um System befindet. Ggf. z. B. am oberen Heizungsschlauch entlüften.
Gruß Thorsten
kÜHLER
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: kÜHLER
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: kÜHLER
wenn schonmal alles offen ist,
würde ich den Motor gründlich mit einem Gartenschlauch durchspülen,
bis keine Brocken mehr rauskommen.
würde ich den Motor gründlich mit einem Gartenschlauch durchspülen,
bis keine Brocken mehr rauskommen.
Re: kÜHLER
alles gemacht, vielen dank. allerdings sitzt der neue kühler jetzt sehr na am propellor. ich habe auch ein paar merkwürdige geräusche bei der probefahrt gehört. und siehe da...der kühler hat ein paar behrürungen mit dem propellor gehabt. aber wenn ich nach schaue sind da gut 2-3 cm abstand???
Re: kÜHLER
Anton66 hat geschrieben:alles gemacht, vielen dank. allerdings sitzt der neue kühler jetzt sehr na am propellor. ich habe auch ein paar merkwürdige geräusche bei der probefahrt gehört. und siehe da...der kühler hat ein paar behrürungen mit dem propellor gehabt. aber wenn ich nach schaue sind da gut 2-3 cm abstand???
Ich denke eher das der Ventilator ein paar Berührungen mit dem Kühler hatte, nicht umgekehrt
Das kommt daher das der Ventilator im Betrieb immer ein bißchen "rauswandert". Da es aber vorm Kühlertausch funktioniert hat, ist entweder der Kühler zu tief oder schlecht montiert. Falls ersteres, brauchst Du einen anderen Spacer...
Gruss
Martin
Ich denke eher das der Ventilator ein paar Berührungen mit dem Kühler hatte, nicht umgekehrt
Das kommt daher das der Ventilator im Betrieb immer ein bißchen "rauswandert". Da es aber vorm Kühlertausch funktioniert hat, ist entweder der Kühler zu tief oder schlecht montiert. Falls ersteres, brauchst Du einen anderen Spacer...
Gruss
Martin
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: kÜHLER
Tippe mal drauf, daß der ori-Kühler ein 2-reiher war und der neue ein HD 3-reiher.....
Da brauchst Du wohl schnell nen anderen Spacer sonst bald wieder nen Kühler.
Da brauchst Du wohl schnell nen anderen Spacer sonst bald wieder nen Kühler.
Gruß
Axel
Axel