Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Hi zusammen,
alle Mustangs mit org Klima ab 67 haben eine Unterdruck gesteuerte Heiz & Klimaanlage.
Wo beim normalen Mustang Klappen via Seilzug betätigt werden, werden bei den Klima Mustangs diese Klappen und das Warmwasserventil über Unterdruck gesteuert.
Diese Dose ist außen in Radkasten auf Höhe von dem Haubenscharnier Beifahrerseite angebracht. Sie dient als Unterdruck Speicher damit sich die Anlage immer gleichmäßig bedienen lässt.
Die Teile gammeln relativ oft durch, weil sie allem Spritzwasser und Schmutz ausgesetzt sind.
Mittlerweile gibt es sie wieder als Repros - so dass die vollständige Funktion wiederhergestellt werden kann.
Im Shop Manual ist ein Plan welcher Unterdruck Schlauch wohin geht. Gibt eine ganze Menge davon.
Eine ähnliche Dose ist unterhalb der Batterie bei den Mustangs (67-70) mit Tilt -Away Lenkrad verbaut.
Hoffe es ist nun alles klar...
mfg
Michael
alle Mustangs mit org Klima ab 67 haben eine Unterdruck gesteuerte Heiz & Klimaanlage.
Wo beim normalen Mustang Klappen via Seilzug betätigt werden, werden bei den Klima Mustangs diese Klappen und das Warmwasserventil über Unterdruck gesteuert.
Diese Dose ist außen in Radkasten auf Höhe von dem Haubenscharnier Beifahrerseite angebracht. Sie dient als Unterdruck Speicher damit sich die Anlage immer gleichmäßig bedienen lässt.
Die Teile gammeln relativ oft durch, weil sie allem Spritzwasser und Schmutz ausgesetzt sind.
Mittlerweile gibt es sie wieder als Repros - so dass die vollständige Funktion wiederhergestellt werden kann.
Im Shop Manual ist ein Plan welcher Unterdruck Schlauch wohin geht. Gibt eine ganze Menge davon.
Eine ähnliche Dose ist unterhalb der Batterie bei den Mustangs (67-70) mit Tilt -Away Lenkrad verbaut.
Hoffe es ist nun alles klar...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Na das ist doch mal ne Aussage
Danke Michael, dann muss ich nur mal warten bis der Shop Manual bei mir ist (bereits bestellt).
Danke Michael, dann muss ich nur mal warten bis der Shop Manual bei mir ist (bereits bestellt).
Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Tausend Dank Michael.
DAs komische ist nur dass der Seilzug( mit Chromknopf links unten neben dem Lenkrad) wohl doch noch eine Funktion bei mir hat,
obwohl die Dose momentan weg ist.
Zu sehen, weil beim Ziehen noch etwas Laubreste aus der Lüftung fliegen.
Komisch fand ich auch ,dass nur noch ein Schlauch angeklemmt war, und der andere verschlossen ist.
Bei deutschen Fahrzeugen funktioniert meines Wissens nach eine Unterdruckdose nur mit 2 Anschlüssen.
Aber wer weiss ,was mein Amerikanischer Vorgänger da getrieben hat, ich war schon desöfteren über seine Professionalität verwundert
DAs komische ist nur dass der Seilzug( mit Chromknopf links unten neben dem Lenkrad) wohl doch noch eine Funktion bei mir hat,
obwohl die Dose momentan weg ist.
Zu sehen, weil beim Ziehen noch etwas Laubreste aus der Lüftung fliegen.
Komisch fand ich auch ,dass nur noch ein Schlauch angeklemmt war, und der andere verschlossen ist.
Bei deutschen Fahrzeugen funktioniert meines Wissens nach eine Unterdruckdose nur mit 2 Anschlüssen.
Aber wer weiss ,was mein Amerikanischer Vorgänger da getrieben hat, ich war schon desöfteren über seine Professionalität verwundert
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren
- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
jogi289 hat geschrieben:Tausend Dank Michael.
DAs komische ist nur dass der Seilzug( mit Chromknopf links unten neben dem Lenkrad) wohl doch noch eine Funktion bei mir hat,
obwohl die Dose momentan weg ist.
Zu sehen, weil beim Ziehen noch etwas Laubreste aus der Lüftung fliegen.
Komisch fand ich auch ,dass nur noch ein Schlauch angeklemmt war, und der andere verschlossen ist.
Bei deutschen Fahrzeugen funktioniert meines Wissens nach eine Unterdruckdose nur mit 2 Anschlüssen.
Aber wer weiss ,was mein Amerikanischer Vorgänger da getrieben hat, ich war schon desöfteren über seine Professionalität verwundert
Der Seilzug links ist für die Klappe der Frischluftzufuhr im Cowl-vent links.
Das Teil ist kpl unabhängig von der Heizung.
Wenn Du mal von unten unters Armaturenbrett schaust siehst Du ein schwarzes "Rohr" mit Gitter, das oben am Cowl-Vent festgemacht ist. Der Seilzug bedient die Klappe darin.
Gruß,
Axel
DAs komische ist nur dass der Seilzug( mit Chromknopf links unten neben dem Lenkrad) wohl doch noch eine Funktion bei mir hat,
obwohl die Dose momentan weg ist.
Zu sehen, weil beim Ziehen noch etwas Laubreste aus der Lüftung fliegen.
Komisch fand ich auch ,dass nur noch ein Schlauch angeklemmt war, und der andere verschlossen ist.
Bei deutschen Fahrzeugen funktioniert meines Wissens nach eine Unterdruckdose nur mit 2 Anschlüssen.
Aber wer weiss ,was mein Amerikanischer Vorgänger da getrieben hat, ich war schon desöfteren über seine Professionalität verwundert
Der Seilzug links ist für die Klappe der Frischluftzufuhr im Cowl-vent links.
Das Teil ist kpl unabhängig von der Heizung.
Wenn Du mal von unten unters Armaturenbrett schaust siehst Du ein schwarzes "Rohr" mit Gitter, das oben am Cowl-Vent festgemacht ist. Der Seilzug bedient die Klappe darin.
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Hallo Lüftungsbauer^^
Nachdem ich meine anderen Arbeiten erledigt habe, hab ich mal eine neue Unterdruckdose angeklemmt.
Leider ist auf den 2 Schläuchen die zur Dose gehen kein bischen Unterdruck vorhanden.
Ich hab beide Handbücher durchgeblättert und finde hier gar nix zu den Schläuchen bzw den ganzen"Unterdruckschaltern" welche im Innenraum verbaut sind, und die Lüftungsklappen steuern.
Gibts irgendwo einen genauen Plan?
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass bei mir gar kein Unterdruckschlauch vom Motor in den Innenraum geht, weil ich keinen finde.
Wo müsste dieser Unterdruckschlauch vom Motor weggehen falls ich richtig liege?
Nachdem ich meine anderen Arbeiten erledigt habe, hab ich mal eine neue Unterdruckdose angeklemmt.
Leider ist auf den 2 Schläuchen die zur Dose gehen kein bischen Unterdruck vorhanden.
Ich hab beide Handbücher durchgeblättert und finde hier gar nix zu den Schläuchen bzw den ganzen"Unterdruckschaltern" welche im Innenraum verbaut sind, und die Lüftungsklappen steuern.
Gibts irgendwo einen genauen Plan?
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass bei mir gar kein Unterdruckschlauch vom Motor in den Innenraum geht, weil ich keinen finde.
Wo müsste dieser Unterdruckschlauch vom Motor weggehen falls ich richtig liege?
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren
- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
jogi289 hat geschrieben:Hallo Lüftungsbauer^^
Nachdem ich meine anderen Arbeiten erledigt habe, hab ich mal eine neue Unterdruckdose angeklemmt.
Leider ist auf den 2 Schläuchen die zur Dose gehen kein bischen Unterdruck vorhanden.
Ich hab beide Handbücher durchgeblättert und finde hier gar nix zu den Schläuchen bzw den ganzen"Unterdruckschaltern" welche im Innenraum verbaut sind, und die Lüftungsklappen steuern.
Gibts irgendwo einen genauen Plan?
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass bei mir gar kein Unterdruckschlauch vom Motor in den Innenraum geht, weil ich keinen finde.
Wo müsste dieser Unterdruckschlauch vom Motor weggehen falls ich richtig liege?
Was für Handbücher hast Du durchgeblättert??
Im Ford Shop Manual für den 68 ist das in tollem Detail erklärt und mit vielen Bildern versehen.
So was solltest Du schon besitzen, wenn Du an deinem Mustang schraubst.
mfg
Michael
Nachdem ich meine anderen Arbeiten erledigt habe, hab ich mal eine neue Unterdruckdose angeklemmt.
Leider ist auf den 2 Schläuchen die zur Dose gehen kein bischen Unterdruck vorhanden.
Ich hab beide Handbücher durchgeblättert und finde hier gar nix zu den Schläuchen bzw den ganzen"Unterdruckschaltern" welche im Innenraum verbaut sind, und die Lüftungsklappen steuern.
Gibts irgendwo einen genauen Plan?
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass bei mir gar kein Unterdruckschlauch vom Motor in den Innenraum geht, weil ich keinen finde.
Wo müsste dieser Unterdruckschlauch vom Motor weggehen falls ich richtig liege?
Was für Handbücher hast Du durchgeblättert??
Im Ford Shop Manual für den 68 ist das in tollem Detail erklärt und mit vielen Bildern versehen.
So was solltest Du schon besitzen, wenn Du an deinem Mustang schraubst.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Hi,, dann muss ich mir das mal zulegen,,
daIst das richtig? 1968 Shop manual Ford + Mercury Modelle: Mustang, Cougar, Falcon, Fairlane, Montego.
habe das Haynes und ein Buch was beim Auto mit dabei war,Marke weiß ich gerade nicht.
daIst das richtig? 1968 Shop manual Ford + Mercury Modelle: Mustang, Cougar, Falcon, Fairlane, Montego.
habe das Haynes und ein Buch was beim Auto mit dabei war,Marke weiß ich gerade nicht.
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren
- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
jogi289 hat geschrieben:Hi,, dann muss ich mir das mal zulegen,,
daIst das richtig? 1968 Shop manual Ford + Mercury Modelle: Mustang, Cougar, Fa lcon, Fairlane, Montego.
habe das Haynes und ein Buch was beim Auto mit dabei war,Marke weiß ich gerade nicht.
Jürgen
Das zweite Buch ist von Chilton
Gruß
Frank
daIst das richtig? 1968 Shop manual Ford + Mercury Modelle: Mustang, Cougar, Fa lcon, Fairlane, Montego.
habe das Haynes und ein Buch was beim Auto mit dabei war,Marke weiß ich gerade nicht.
Jürgen
Das zweite Buch ist von Chilton
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Ja genau Frank, gutes Gedächtnis.
Ich schmeiss die ganze Lüftung zum Fenster raus, das ist das erste Problem was mich echt nervt.
Lüftung geht halt nur unten in der Mitte zu den Füßen, aber sonst tut sich nix beim Umstellen.
Ich schmeiss die ganze Lüftung zum Fenster raus, das ist das erste Problem was mich echt nervt.
Lüftung geht halt nur unten in der Mitte zu den Füßen, aber sonst tut sich nix beim Umstellen.
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren
- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
Re: Unterdruckdose? Radkasten Rechts vorne
Das Problem mit der Lüftung kenn ich
Aber ist nicht so schlimm.
Ich habs binnen 1 Tag gelöst
Aber ist nicht so schlimm.
Ich habs binnen 1 Tag gelöst