
Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Upps. Doppelt 

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Hallo Heiner
Hier der Ausschnitt vom Plan; der Stift zeigt auf die Lampe.
Und ja, anhand der Zeichnung muss diese Lampe während dem Startvorgang leuchten.
Gruß
Frank
Hier der Ausschnitt vom Plan; der Stift zeigt auf die Lampe.
Und ja, anhand der Zeichnung muss diese Lampe während dem Startvorgang leuchten.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- JGG
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 18:04
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Convertible, 1973, 351 Cleveland 2v, C-6 Cruise-O-Matic Transmission, Medium Yellow Gold Paint
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Hallo zusammen,
schon mal herzlichen Dank an alle. Insbesondere auch für den Schaltplan und die Info, dass die Lampe leuchten müsste! (Ich selbst habe leider überhaupt keine Ahnung von Elektrik und bin da immer auf Hilfe angewiesen...). Also muss ich jetzt schauen, dass ich erstmal das Dash-Pad abgebaut bekomme um zunächst die Lampe kontrollieren zu können. Womit wir bei meiner zweiten Eingangsfrage wären: Hat jemand Erfahrung mit dem Dash-Pad-Ausbau und kann Tipps geben? Wie gesagt: ich habe alle Schrauben gelöst und gezogen - das Ding hängt aber irgendwie noch fest...
Viele Grüße,
Jürgen
schon mal herzlichen Dank an alle. Insbesondere auch für den Schaltplan und die Info, dass die Lampe leuchten müsste! (Ich selbst habe leider überhaupt keine Ahnung von Elektrik und bin da immer auf Hilfe angewiesen...). Also muss ich jetzt schauen, dass ich erstmal das Dash-Pad abgebaut bekomme um zunächst die Lampe kontrollieren zu können. Womit wir bei meiner zweiten Eingangsfrage wären: Hat jemand Erfahrung mit dem Dash-Pad-Ausbau und kann Tipps geben? Wie gesagt: ich habe alle Schrauben gelöst und gezogen - das Ding hängt aber irgendwie noch fest...
Viele Grüße,
Jürgen
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Jürgen
ein klein wenig Eigeninitiative sollte doch machbar sein, oder?
http://www.lmfgtfy.com/?q=1973+mustang+dash+pad+removal
direkt drei Treffer.
Gruß
Frank
ein klein wenig Eigeninitiative sollte doch machbar sein, oder?

http://www.lmfgtfy.com/?q=1973+mustang+dash+pad+removal
direkt drei Treffer.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
1+!immerfernweh hat geschrieben:Jürgen
ein klein wenig Eigeninitiative sollte doch machbar sein, oder?![]()
http://www.lmfgtfy.com/?q=1973+mustang+dash+pad+removal
direkt drei Treffer.
Gruß
Frank
http://www.mustangandfords.com/how-to/i ... cal/13922/
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- JGG
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 18:04
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Convertible, 1973, 351 Cleveland 2v, C-6 Cruise-O-Matic Transmission, Medium Yellow Gold Paint
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Hallo,
danke für die Links - aber wahrscheinlich habe ich mein Problem nicht genau genug beschrieben: ich habe mich natürlich im Vorfeld darüber informiert, wie ein Dash-Pad ausgebaut wird und meine Vorgehensweise ja auch beschrieben. Normalerweise sollte das Ding - wenn ich die Anleitungen richtig verstanden habe - nach Entfernen der Schrauben einfach nach vorne rauszuziehen sein. Das klappt bei meinem Mustang aber NICHT. Meine Frage zielte darauf, ob hier vielleicht jemand ähnliche Probleme hatte und diese lösen konnte.
Grüße, Jürgen
danke für die Links - aber wahrscheinlich habe ich mein Problem nicht genau genug beschrieben: ich habe mich natürlich im Vorfeld darüber informiert, wie ein Dash-Pad ausgebaut wird und meine Vorgehensweise ja auch beschrieben. Normalerweise sollte das Ding - wenn ich die Anleitungen richtig verstanden habe - nach Entfernen der Schrauben einfach nach vorne rauszuziehen sein. Das klappt bei meinem Mustang aber NICHT. Meine Frage zielte darauf, ob hier vielleicht jemand ähnliche Probleme hatte und diese lösen konnte.
Grüße, Jürgen
- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Hallo Jürgen,
das gleiche Problem habe ich jetzt auch bei meinem 67iger. Schade dass bei dir keine weiteren Antworten kamen.
Fürchte, meine Abdeckung ist z.T. geklebt. Sie wurde schon mal getauscht.
Gruß Maik.
das gleiche Problem habe ich jetzt auch bei meinem 67iger. Schade dass bei dir keine weiteren Antworten kamen.
Fürchte, meine Abdeckung ist z.T. geklebt. Sie wurde schon mal getauscht.
Gruß Maik.
- T5owner
- Beiträge: 3442
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Aus dem Gedächtnis natürlich die Tachowelle entkoppeln (Dashboard noch drin?)(Schraubenmutter auf der Welle) und irgendwo war noch eine oder zwei Muttern, die man von hinten lösen muss (von unten mal hinters Dashboard /Dashpad fühlen.
Aber wenn nur noch Dashpad drin ist das denke ich auch wegen der Sicherung der VIN gewollt, zumindest bei den 67/68. ich schau mal später nach.
Aber wenn nur noch Dashpad drin ist das denke ich auch wegen der Sicherung der VIN gewollt, zumindest bei den 67/68. ich schau mal später nach.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- T5owner
- Beiträge: 3442
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Beim 67er sind jeweils links und rechts noch zwei Pins, die von hinten mit Muttern verschraubt sind, ferner - nach Entfernen des Lautsprechers noch zwei oder drei Schrauben in der Mitte darunter. Probiers mal.
Beim 71-73 gibts je nach Baujahr unterschiedliche Schrauben, das 73er hat ein paar mehr.
http://www.fly-ford.com/MM0204-Replace_Dashpad.html
Beim 71-73 gibts je nach Baujahr unterschiedliche Schrauben, das 73er hat ein paar mehr.
http://www.fly-ford.com/MM0204-Replace_Dashpad.html
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de