Et tropft....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
schlaubi1971
Beiträge: 69
Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car

Et tropft....

Beitrag von schlaubi1971 »

Moin Männer,

mein Gaul tropft - siehe Foto....was könnte das sein ?

Bg
Torsten
Dateianhänge
A4D8E2EE-9CD7-44D6-9D58-A5D5FD3CE150.png
A4D8E2EE-9CD7-44D6-9D58-A5D5FD3CE150.png (527.85 KiB) 1466 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Et tropft....

Beitrag von Schraubaer »

Öl, Wasser, oder Treibstoff.
Farbe?
Ja, da fehlen die unteren Schrauben der Inspection Plate.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Et tropft....

Beitrag von Argyle »

wie schmeckt es?
Das ist die tiefste Stelle. Da tropft alles ab was hinten am Motor runter läuft. ;)
Mehr Möglichkeiten fallen mir auch nicht ein 8-)
Bremsflüssigkeit hättest du wahrscheinlich schon gemerkt.
LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
schlaubi1971
Beiträge: 69
Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car

Re: Et tropft....

Beitrag von schlaubi1971 »

...also ich denke das es Öl ist...leicht gelblich und schmiert...riecht nach nix...probiert habe ich nicht.

Werde dann mal den Bock anheben....alles reinigen...fahren...und dann schauen ob ich sehen kann wo es herkommt...
obenrum sieht alles blitzeblank wie bei Muttern in der Küche aus....

An der fehlenden Schraube kann es nicht liegen ?

Ich berichte wenn ich am Wochenende weiter bin...und habe bestimmt dann och Fragen :D

Beste Grüsse

Torsten
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Et tropft....

Beitrag von krone07 »

schlaubi1971 hat geschrieben:...also ich denke das es Öl ist...leicht gelblich und schmiert...riecht nach nix...probiert habe ich nicht..
haste frischen ölwechsel gemacht??
schlaubi1971 hat geschrieben:An der fehlenden Schraube kann es nicht liegen ?
nö, wie heiner schon gesagt hat.. dann fehlt wohl die platte auch??
Grüsse Gerhard :mrgreen:
willeinenmustang
Beiträge: 2023
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Et tropft....

Beitrag von willeinenmustang »

Ölwannendichtung
Hinterer Simmerring am Motor
Ventildeckeldichtung

Fällt mir spontan ein :)

Mach mal alles schön sauber (mit Bremsenreiniger) und schau wo es her kommt.
Gruß Basti
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Et tropft....

Beitrag von Schraubaer »

Gelb/bräunlich, Motoröl.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
schlaubi1971
Beiträge: 69
Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car

Re: Et tropft....

Beitrag von schlaubi1971 »

Moin, moin,

dann will ich mal einen Zwischenstand geben. Nach mehrmaligen Reinigen bin ich irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass es wahrscheinlich die Ventildeckeldichtung ist. Erstmal alle Schrauben mit der Hand ein wenig fester angezogen. Hat nicht viel gebracht. Somit werde ich als nächstes die Dichtung tauschen. Daraus ergeben sich für mich einige Fragen:

- Gummi oder Kork ? Jetzt scheint mir eine Korkdichtung verbaut zu sein. Was sind die Vor- oder Nachteile für die Varianten ?
- für meinen 302er Montag gibt es nur eine Größe, oder?
- Drehmoment...irgendwo habe ich gelesen, dass die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden sollten - mit welchem Drehmoment ?
- Muss ich sonst noch was beachten ? Oder einfach Deckel ab...neue Dichtung drauf...anziehen ...fertig ?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

beste Grüsse

Torsten
2.jpg
2.jpg (113.28 KiB) 1105 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (108.48 KiB) 1105 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Et tropft....

Beitrag von sally67 »

Hi Torsten,
ich habe die gleichen Deckel wie du und der Hersteller empfahl Anzugswerte von 3-5 ft/lbs.
Und schön über Kreuz anziehen,sonst knackts im Alu.
Ich hatte damals noch neue Korkdichtungen und die sind auch dicht geworden.
Dichtungen aus Gummi sind, glaube ich,aber die bessere Wahl. Da sagt bestimmt noch jemand was dazu.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5017
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Et tropft....

Beitrag von HomerJay »

Habe bei mir so gummierten Kork und das funktioniert wunderbar.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“