American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

die Ursache von dem "Problem" sind die unterschiedlichen Gesetzesvorgaben in USA und Europa.

In USA hat das Bremslicht Vorrang vor der Warnblinkfunktion, während es Europa anders herum macht.

Das warum ist auch leicht erklärt, US Fahrzeuge haben meist eine gemeinsame Birnenwendel für Bremse, Blinker und Warnblinker.
Europäische dagegen meist separate Birnen für Bremse und Blinken/Warnblinken.

Aus meiner Sicht ist es im fließendem Verkehr auch viel wichtiger ein Bremsen zu erkennen, weil der Warnblinker ja oft auch noch beim hinzu-rollen auf einen Stau eingeschaltet wird.

Aber meine Logik ist dem TÜV wurscht, deshalb setzt man gerne einen Warnblinkschalter ein, der eine Trennfunktion für das Bremslicht hat.

Der hier: https://www.ebay.de/itm/Universal-Warnb ... SwBWJbXzV8 zum Beispiel.

Bei dem kann man das Bremslicht mit den Anschlüssen 49-15 unterbrechen, wenn der Schalter gezogen wird.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Da geht dieser Fred nun in die 4. Seite!
Uralte, X-Mal abgehandelte Thematik!
Was ist so schwierig die "Suche" derartig zu füttern, das man sich eine passende Lösung herauspickt?
Allein die HELLA-Variante ist erschöpfend beschrieben!
Statt dessen wird vorschnell eine OEM-Lösung vorgeschlagen und bestellt, von der jeder Nichtfrischling wissen sollte, das sie nicht zulassungskonform ist!?
Basti, Du bist doch nun lange genug dabei!!!
Dein Elektrischer ist aber wohl auch nicht der hellste!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von willeinenmustang »

Schraubaer hat geschrieben:Da geht dieser Fred nun in die 4. Seite!

Basti, Du bist doch nun lange genug dabei!!!
Dein Elektrischer ist aber wohl auch nicht der hellste!?

So richtig ;).
Gruß Basti
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Fixelpehler »

Schraubaer hat geschrieben:Da geht dieser Fred nun in die 4. Seite!
Uralte, X-Mal abgehandelte Thematik!
Was ist so schwierig die "Suche" derartig zu füttern, das man sich eine passende Lösung herauspickt?
Allein die HELLA-Variante ist erschöpfend beschrieben!
Statt dessen wird vorschnell eine OEM-Lösung vorgeschlagen und bestellt, von der jeder Nichtfrischling wissen sollte, das sie nicht zulassungskonform ist!?
Basti, Du bist doch nun lange genug dabei!!!
Dein Elektrischer ist aber wohl auch nicht der hellste!?
Warum? Jetzt kann jeder wie er will sich die passende Lösung raussuchen...wie schon richtig erkannt. Und das Geld für den zusatzkabelbaum hat er doch nicht rausgeschmissen, Lediglich der Schalter müsste geändert werden... wobei man dann nicht mehr die Optik des oem switsches hat...
Sollte ich das wiedererwartend ändern müssen weiß ich nun auch wie es umsetzbar ist...

Also alles gut...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Nur, dass die "Suche" wieder um einen Fred bereichert wurde! Nutzen tut sie doch keiner mehr!!!!!
Wer informiert sich überhaupt noch vorher in Eigeninitiative?
Stattdessen wird irgendwas verschraubt!
Dünnpfiff als Antwort, wenn man Fehler wittert, wird einen in Zukunft RICHTIG motivieren, Fehlerwiederholungen zu vermeiden! :roll:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Fixelpehler »

Schraubaer hat geschrieben:Nur, dass die "Suche" wieder um einen Fred bereichert wurde! Nutzen tut sie doch keiner mehr!!!!!
Wer informiert sich überhaupt noch vorher in Eigeninitiative?
Stattdessen wird irgendwas verschraubt!
Dünnpfiff als Antwort, wenn man Fehler wittert, wird einen in Zukunft RICHTIG motivieren, Fehlerwiederholungen zu vermeiden! :roll:

Ich zum Beispiel... ich lese in Nachtschichten sehr gerne hier im Forum... mit der SUCHE... und die Vielzahl der Themen Ist für mich sehr hilfreich... alleine mal die drei Buchstaben a f r ;-)

War in allen Belangen interessant..

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

So in Kombi mit AAW?
17B ist der Bremslichtschalter
17A auch
27 Feed
14A Blinker vorne links
15A Blinke vorne rechts
Dateianhänge
B7452C8D-6674-4007-A997-AFCA2828A2C0.jpeg
B7452C8D-6674-4007-A997-AFCA2828A2C0.jpeg (153.11 KiB) 493 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Bin etwas verwirrt! Wo werden die hintere Blinkleuchten angeschlossen?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

War das eine allgemeine Frage oder ging der Kelsch an mich weil ich was falsch gedacht habe :oops:
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Neenee, ernst gemeint, allgemein!
Nicht alles von mir ist hintervotzig gemeint!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“