American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Das
image.jpeg
image.jpeg (7.71 KiB) 976 mal betrachtet
jeweils für hinten links und rechts, zwischen Abzweig nach unten und Einmündung des Bremslichtsignals und es sollte funktionieren.
Die Dioden sollten mindestens 2,5A verdauen können.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

Fehlt noch eine Diode?
Dateianhänge
Warnblinker.jpg
Warnblinker.jpg (63.17 KiB) 929 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Nö, sieht gut aus, bin begeistert!
Rein mit dem Scheiss und berichten! ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

Ach schon? Warnblinker ist bestellt. Werde berichten. Vielen Dank schonmal.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von willeinenmustang »

Kurzes Feedback.
Den Kabelsatz eingebaut- einfach gesteckt kein Kabel getrennt.
Dauer 5 Minuten und alles war erledigt.

Fürn tüv wars ok so ;) und das ist ja das wichtigste.
Gruß Basti
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

So am Samstag schnell mal den Schalter reingehängt. Funktioniert so tadellos. Vielen Dank. Ich würde gerne aber noch das Kabel Wirrwarr schön machen. Wo bekomme ich noch einen Stecker mir Gegenstecker her? Boschdienst?
Dateianhänge
E83B5764-0767-49D6-88A0-C5376BE01EB9.jpeg
E83B5764-0767-49D6-88A0-C5376BE01EB9.jpeg (111.03 KiB) 785 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Um die WAGO's verschwinden zu lassen?
Wieviel Kontakte?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

Mindestens 5 Kontakt wobei ich manche doppelt klemmen müsste.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

So habe endlich den Stecker eingebaut und wollte nochmal kurz zwei Bilder rein stellen mit den Dioden. Hätte letztendlich noch mehr Steckplätze benötigt. Habe jetzt 6 und 8 wäre vielleicht schöner gewesen. Irgendwann :roll:
Dateianhänge
6B4BF2E4-1B8A-46F0-920A-5FBB374FB76D.jpeg
6B4BF2E4-1B8A-46F0-920A-5FBB374FB76D.jpeg (81.2 KiB) 707 mal betrachtet
02A0788F-8FC0-4410-BAE1-433ED65937F6.jpeg
02A0788F-8FC0-4410-BAE1-433ED65937F6.jpeg (75.4 KiB) 707 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Technik“