Zündspule überhitzt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mustang68

Zündspule überhitzt

Beitrag von Mustang68 »

Moin,
dummerweise ist die Zündspule bei meinem 68' Mustung irgendwann einmal im Amiland recht nah am Zylinderkopf verbastelt worden. Jetzt steh ich mal wieder im Stau und die Folge sind Zündaussetzer wegen Überhitzung... :oops:
So, eigentlich kein Thema:
Zündspule von der Hitzequelle weg und in Richtung Motorwand ( Federbeinaufnahme Beifahrer ) verlegen. Dafür brauche ich aber ein seeeehr langes Universalkabel mit den passenden Kabelschuhen für den Zündverteiler und die Zündspule. Habe schon überall geguckt. Die Zündkabelsätze die man so bekommt haben leider alle ein zu kurzes Zündkabel...
Kann da jemand einen Tipp?

Grüße

Mario
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündspule überhitzt

Beitrag von Schraubaer »

Selbst crimpen, auf'm Schrottplatz passendes suchen, ......
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
390GT
Beiträge: 375
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Zündspule überhitzt

Beitrag von 390GT »

Mustang68 hat geschrieben:Moin,
dummerweise ist die Zündspule bei meinem 68' Mustung irgendwann einmal im Amiland recht nah am Zylinderkopf verbastelt worden. Jetzt steh ich mal wieder im Stau und die Folge sind Zündaussetzer wegen Überhitzung... :oops:
So, eigentlich kein Thema:
Zündspule von der Hitzequelle weg und in Richtung Motorwand ( Federbeinaufnahme Beifahrer ) verlegen. Dafür brauche ich aber ein seeeehr langes Universalkabel mit den passenden Kabelschuhen für den Zündverteiler und die Zündspule. Habe schon überall geguckt. Die Zündkabelsätze die man so bekommt haben leider alle ein zu kurzes Zündkabel...
Kann da jemand einen Tipp?

Grüße

Mario
Hallo Mario,

Hat dein 68er Servolenkung ?
Wenn ja, kannst du es so machen, wir hier auf meinem Bild beim 68er.
Metallprofil nehmen, und an der Servopumpe aussen am Träger verschrauben.
Zündspule pben drauf mit dem Halter verschrauben. Dann sollte auch dein Zündkabel reichen.
Hält bei mir perfekt, und gab noch nie Probleme.

Gruss
Michael
Dateianhänge
Motor1.jpg
Motor1.jpg (166.75 KiB) 806 mal betrachtet
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Zündspule überhitzt

Beitrag von vegas »

Die Zündspule wurde nicht an den Zylinderkopf gebastelt, die war original dort, meine hängt schon fast 30 Jahre dort, noch nie Probleme.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündspule überhitzt

Beitrag von Schraubaer »

Bei 'ner alten mit Asphaltfüllung problemlos.
Ölbefüllte mögen das weniger.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mustang68

Re: Zündspule überhitzt

Beitrag von Mustang68 »

Hey Michael, Danke für die Antwort. Aber mein jetziges Zündkabel ist wesentlich kürzer. Daher die Frage: Dafür brauche ich aber ein langes Zndkabel mit den passenden Kabelschuhen für den Zündverteiler und die Zündspule. Wo bestelle ich das Kabel...?

Grüße
Mario
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündspule überhitzt

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

was soll dieser Unfug ??

Millionen und aber Millionen Ford Motoren sind so gebaut worden.
Diese Motoren sind in viel, viel wärmeren Gegenden als bei uns unterwegs
Die Ford Ingenieure wussten schon was sie machten !!

Wenn diese billigen/Drecks-Repro Zündspulen nicht funktionieren, dann nehmt doch bitte eine Originale - die funktionieren selbst nach 60 Jahren. :idea: :idea:

Eine Pertronix I oder III in Kombination mit einer org. Zündspule funktionieren perfekt - es gibt keinen Grund so was zu "verschlimmbessern".

Originale Zündspulen gehen nur dann kaputt, wenn so tolle "Tricks" angewandt werden, wie den Vorwiderstand zu überbrücken..
Oder man lässt die Zündung eingeschaltet um Radio zu hören ...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“