Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von ukw1968 »

Hi,
ich habe einen Ede 1405 mir E Choke auf meinem montiert und es würde mich interessieren ob die Kalt Leerlaufdrehzahl grundsätzlich höher wie die warm Leerlaufdrehzahl sein muss?
Bei mir ist sie kalt schon 400 - 500 höher wie warm.
Mit dem Choke läuft er doch nur fetter und ich könnte die Kalt Leerlaufdrehzahl runter drehen, wenn er nicht aus geht oder?
Der Choke funktioniert eigentlich ganz gut die Choke Klappe geht kalt zu und auch langsam wieder auf. Was ich mal checken muß ob Strom auf die Feder kommt oder der Heizung schlauch der an der Dose vorbei läuft die Feder erwärmt.Hab mir nie gross gedanken darüber gemacht ob Strom drauf ist da es relativ gut funktioniert hat. Mein Freund und ich haben am Samstag einen Mustang angeschaut un da ist mir aufgefallen dass beim Kaltstart die Drehzahl einiges niedriger wie bei meinem war. Es ist zwar ein Autolite Vergaser aber Grundsätzlich sollte es doch gleich sein?
Die erhöhte Drehzahl ist halt nervig weil es bei meiner Automatik, beim einlegen der Gänge, schon einen ordentlichen Schlag gibt.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von Schraubaer »

Cold idle screw rausdrehen, dann geht die Drehzahl runter.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von Schraubaer »

Hier wird sie als fast idle srew bezeichnet:
image.jpeg
image.jpeg (103.1 KiB) 780 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von ukw1968 »

Ja genau die habe ich gemeint.
Dann werde ich das morgen mal probieren.
Die Scheibe wo die Schraube anliegt hat noch zwei Stufen. Wenn die Choke Klappe langsam aufgeht dreht sich die Scheibe und die Schraube rutscht auf die nächste Stufe und die Drehzahl sinkt bis sie keinen Kontakt mehr hat und dann ist die Normal Idle aktiv oder?
Die Choke Klappe sollte bei warmen Motor schon senkrecht stehen?
Meine ist nicht ganz senkrecht sollte man das mit dem drehen der Dose anpassen?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von Schraubaer »

Ja. Wo bekommt die Dose ihren Strom her????
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von ukw1968 »

Muss ich schauen.
Wo sollte denn der Strom herkommen?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von Schraubaer »

Och, da gibt es einige Varianten.
Hauptsache unkastrierte 12V, also nicht Zündspannung nach dem Vorwiderstand.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von ukw1968 »

OK und was meint ihr zu der Stellung der Choke Klappe wenn der Motor warm ist?
Die Scheibe wo die Fast Idleschraube anliegt wackelt wenn die Choke Klappe auf ist ordentlich rum. Ist das normal?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von Schraubaer »

Klar, die Klappe muss bei betriebswarmen Motor komplett geöffnet sein.
Da kein Highendvergaser, kann die Mechanik
schon mal klapperig sein.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Kalt Leerlaufdrehzahl E Choke

Beitrag von Go4Gold »

ukw1968 hat geschrieben:Hi,
ich habe einen Ede 1405 mir E Choke auf meinem montiert und es würde mich interessieren ob die Kalt Leerlaufdrehzahl grundsätzlich höher wie die warm Leerlaufdrehzahl sein muss?
Bei mir ist sie kalt schon 400 - 500 höher wie warm.
Mit dem Choke läuft er doch nur fetter und ich könnte die Kalt Leerlaufdrehzahl runter drehen, wenn er nicht aus geht oder?
Der Choke funktioniert eigentlich ganz gut die Choke Klappe geht kalt zu und auch langsam wieder auf. Was ich mal checken muß ob Strom auf die Feder kommt oder der Heizung schlauch der an der Dose vorbei läuft die Feder erwärmt.Hab mir nie gross gedanken darüber gemacht ob Strom drauf ist da es relativ gut funktioniert hat. Mein Freund und ich haben am Samstag einen Mustang angeschaut un da ist mir aufgefallen dass beim Kaltstart die Drehzahl einiges niedriger wie bei meinem war. Es ist zwar ein Autolite Vergaser aber Grundsätzlich sollte es doch gleich sein?
Die erhöhte Drehzahl ist halt nervig weil es bei meiner Automatik, beim einlegen der Gänge, schon einen ordentlichen Schlag gibt.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Uwe

Hallo Uwe,

wenn ich deine Frage richtig verstehe, dann hilft die vielleicht das hier aus dem Edelbrock manual:
choke.JPG
choke.JPG (52.38 KiB) 606 mal betrachtet
Gruß, Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“