Schlauch aus Motorblock

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2143
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von immerfernweh »

Ja der kleine Nippel muss auch noch geschlossen werden.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Chris,
guckst Du hier:
Bild
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von Schraubaer »

Ich versteh' nicht, warum Du Dir nicht die Infos aus der von mir vorgeschlagenen "Suche" zu Gemüte führst? Muss alles zum X-ten mal neu beschrieben werden?
Auch ein Reperaturhandbuch, oder gar Shopmanual ist sinnvoll, BEVOR man sich an die Technik wagt.
Momentan saugt Dein Motor jede Menge Falschluft!!!
Deine Anmerkung zum Thema Bremsen finde ich gruselig!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Chris1980
Beiträge: 97
Registriert: Di 24. Jul 2018, 19:58
Fuhrpark: Ford Mustang 6 Cabrio
Cupra Formentor VZ e-Hybrid

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von Chris1980 »

Dude hat geschrieben:Auf dem Ventildeckel der Beifahrerseite ist bei dir ein Deckel verbaut, der die aus dem Motorblock kommenenden Gase nicht wieder zurück in den Verbrennungsraum führt, sondern einfach in die Luft entlässt.
Dein offen liegender Schlauch mit seinem verbundenen Ventil wird normalerweise an die Stelle des Ventildeckels angeschlossen, an der der Deckel im Moment ist.
Willst du es ordentlich und richtig machen, muß beim Beifahrer-Ventildeckel der runde Deckel ab und der Schlauch samt Ventil dort angeschlossen werden.
Du wirst wahrscheinlich nicht das richtige Ventil am Schlauch bzw. nicht den richtigen Ventildeckel für das Ventil am Schlauch haben, ansonsten hätte dein Vorgänger das vermutlich angeschlossen.
Sprich, entweder die richtigen Ventildeckel verbauen oder ein Ventil suchen, das anstelle des runden Deckels in den Ventildeckel passt.
Die Pfuschlösung wäre, das Ventil aus dem Schlauch zu nehmen und den Schlauch mit einem Stopfen zu verschließen.

Der von dir verlinkte Deckel wäre für die Fahrerseite und müsste über eine Schlauch an den Luftfilterkasten angeschlossen werden.
Da dieser bei dir auch nicht original ist, kannst du den verlinkten Deckel auch nicht nehmen.
Auf der Fahrerseite holt sich dein Deckel also keine Luft aus dem Luftfilter sondern aus seiner direkten Umgebung.
Alles eben nicht originaler Mist ;)

Michael
Vielen Dank für die Fachkompetenzen Auskunft. [emoji1317]
8-)
Benutzeravatar
Chris1980
Beiträge: 97
Registriert: Di 24. Jul 2018, 19:58
Fuhrpark: Ford Mustang 6 Cabrio
Cupra Formentor VZ e-Hybrid

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von Chris1980 »

Schraubaer hat geschrieben:Ich versteh' nicht, warum Du Dir nicht die Infos aus der von mir vorgeschlagenen "Suche" zu Gemüte führst? Muss alles zum X-ten mal neu beschrieben werden?
Auch ein Reperaturhandbuch, oder gar Shopmanual ist sinnvoll, BEVOR man sich an die Technik wagt.
Momentan saugt Dein Motor jede Menge Falschluft!!!
Deine Anmerkung zum Thema Bremsen finde ich gruselig!

Ich möchte klar stellen, dass ich mich nicht an die Technik wage, sondern lediglich etwas davon mehr verstehen möchte und mich der Schlauch stutzig gemacht hat. Es ist dir auch freigestellt, ein x-tes Mal zu antworten. Es gibt auch User die tun dies gerne. Ich bin absoluter Neuling in Fahrzeugtechnik und das kann man auch einfach mal so akzeptieren.
8-)
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von vn800 »

Chris1980 hat geschrieben:
Ich möchte klar stellen, dass ich mich nicht an die Technik wage, sondern lediglich etwas davon mehr verstehen möchte und mich der Schlauch stutzig gemacht hat. Es ist dir auch freigestellt, ein x-tes Mal zu antworten. Es gibt auch User die tun dies gerne. Ich bin absoluter Neuling in Fahrzeugtechnik und das kann man auch einfach mal so akzeptieren.
Also bissl Eigeninitiative könntest du schon an den Tag legen. :o
Shop Manual und Google und Natürlich Forumssuche sind da sehr hilfreich.
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von Schraubaer »

Natürlich steht es mir frei, etwas zum X-ten mal NICHT nochmal zu erklären! Deshalb schrieb, wie Du schnell und einfach zu gewünschten Informationen kommst und setzte noch eine exemplarische Schematik, wie das System aufgesetzt ist darunter.
Entsprechend zu handeln, den Empfehlungen zu folgen, daraus gedankliche Ableitungen zu tätigen ist natürlich umständlicher, als sich weiter bedienen zu lassen!?
Das hat nichts mit fehlenden KFZ-Kenntnissen zu tun, sondern mit einer falschen Erwartungsmentalität in der Cyberwelt, mit der man in der realen nur anecken würde.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Chris1980
Beiträge: 97
Registriert: Di 24. Jul 2018, 19:58
Fuhrpark: Ford Mustang 6 Cabrio
Cupra Formentor VZ e-Hybrid

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von Chris1980 »

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass Oliver Dunker damals den Motor, Getriebe, Differenzial usw. komplett umgebaut hat. Daher ist da nicht mehr soooo viel Original. [emoji16] Daher weiß ich auch nicht ob das nicht vielleicht so gewollt ist. Möchte da auch nicht unbedingt viel verändern, da der Motor und insbesondere seine Leistung ein Traum ist.
8-)
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Chris,
Falschluft kann tödlich für den Motor sein!!!! Unterdruckanschlüsse müssen verschlossen sein! Gemisch wird mit Falschluft zu Mager!!!!!!
Würde Dir dringend raten, da mal jemand drüber schauen zu lassen, der sich auskennt!!!!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Chris1980
Beiträge: 97
Registriert: Di 24. Jul 2018, 19:58
Fuhrpark: Ford Mustang 6 Cabrio
Cupra Formentor VZ e-Hybrid

Re: Schlauch aus Motorblock

Beitrag von Chris1980 »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Chris,
Falschluft kann tödlich für den Motor sein!!!! Unterdruckanschlüsse müssen verschlossen sein! Gemisch wird mit Falschluft zu Mager!!!!!!
Würde Dir dringend raten, da mal jemand drüber schauen zu lassen, der sich auskennt!!!!
Gruß Thomas
Hey! Ja, das habe ich soweit auch schon kapiert. Deshalb gehe ich der Sache auch nach. Ich frage mich nur warum das meinem Vorgänger 6 Jahre lang nicht aufgefallen ist. [emoji2277] Habe ihn erst seit August. Ich verschließe erstmal beide Unterdrucklecks.
8-)
Antworten

Zurück zu „Technik“