Zündverteilerfrage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Zündverteilerfrage

Beitrag von michel964 »

Hallo Freunde des gepflegten Alteisens ;)
Bin gerade dabei mir Gedanken über den Austausch des Verteilers zu machen.
In der Werkstatt wurde mir gesagt, er sei jetzt halt mal fällig, Verstellung scheint nicht mehr
optimal zu funktioren.
Empfohlen wurde mir ein Verteiler mit mechanischer Verstellung und Dual Point (was auch immer das heissen mag :oops: )
Hab hier mal ein paar Rausgesucht:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 99&jsn=445
Für den 69er Boss 302 gedacht

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 13&jsn=533
Standart mit Vacuum

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... el/mustang
Pertronix Mechanisch mit Ignitor 2 Modul (hab gehört nicht so empfehlenswert?)

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... TFEALw_wcB
Pertronix Mechanisch und Vacuum mit Ignitor 1

Was habt Ihr denn so verbaut?
Ach ja, Motor ist ein 67er A-Code, mit höher verdichteten Kolben, und den GT40 Aluheads, Nockenwelle und Fächerkrümmer.

Gruss

Michel
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von torf »

Hi Michel,
was hat denn der alte Verteiler nach Einschätzung Deiner Werkstatt? Man kann die vorhandenen Teile auch gut aufarbeiten...evtl. nur die Unterdruckverstellung?
Welcher Verteiler/ Zündanlage ist z. Zt. Verbaut?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Michel,

was für ein Schwachkopf empfiehlt heutzutage noch einen Doppelkontaktverteiler ohne Unterdruckverstellung?? :shock: :shock:

An einem Verteiler sind kaum Verschleißteile, und das was kaputt gehen kann (z.B. Unterdruckverstelldose) ist schnell und kostengünstig zu ersetzen.

Die Unterdruckverstellung ist für ein Straßenauto, was viel Zeit im Teillastbereich verbringt - absolut NOTWENDIG !!

Für einen normalen Motor, so wie Deiner, ist der originale Ford Verteiler gepaart mit einer Pertronix 1 voll, komplett und total ausreichend.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von michel964 »

Wow, danke für Dein ehrliches Feedback Michael & Torf,
Es ist grad noch der orginale C-Code Verteiler drin, mit Pertronix 1.
Wäre es denn evtl besser, die Federn von der mech Verstellung und nur die Unterdruckdose
zu ersetzen?

Hab jetzt nicht wirklich Ahnung von Verteilern, hab nur auf diversen Webseiten gesehen
dass es wohl diverse Ausführungen gab.
Wozu gab es die überhaupt? Warum ist den eine mechanische Verstellung schlecht?

Das Ziel war den Motor mehr auf K-Code zu bauen. Diese hatten doch die mechanischen drin?
Hatten die nicht auch eine etwas andere Zündkurve?

Vielen Dank für Eure Hilfe ;)

Gruss
Michel
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von torf »

Ehrlich gesagt wäre es besser nur das zu ersetzen, was nicht ordentlich funktioniert..... kann Dir das Deine Fachwerkstatt plausibel erklären? Mach ansonsten einen Bogen um die Werkstatt... die Verschlimmbessern nur.... :shock:
Wenn Du einen originalen Verteiler mit Pertronix 1 hast, ist es schon die beste zündungsseitige Maßnahme für einen 289/302er.

Einen Motor Richtung K Code bauen bedeutet mehr, als nur die Zündung.... gab hier mal einen Thread dazu... es geht aber ins Eingemachte und ans Geld.... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von Braunschweiger »

Ich habe meinen Motor auf K-Code umgebaut, aber den Verteiler habe ich mit Vacuumdose gelassen und auch mit Pertronix I gefahren, die Zündung wurde darauf angepasst, mehr Statische Frühzündung, weniger All In, weichere Feder für den Reluktorarm, Vacuumdose eingestellt.
Inzwischen ist eine Pertronix III Ignitor eingezogen mit Drehzahlbegrenzer.
Ist halt nicht im Vorbeigehen erledigt, ist mit viel Probefahrt verbunden.
Die Fordverteiler sind nicht verkehrt und wenn die Welle nicht schlackert, weiterfahren.
Gruß Harald
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von marcod64 »

Orignal funktioniert meist am besten.

GIbt es auch überholt von Cardone. Dann Petronix rein und fertig.

Oder einfach einstellen / reparieren.

Dazu müsste man genau wissen was da nicht funktioniert.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von michel964 »

Ok, dann werde ich wohl mal in der Werkstatt nachfragen, was denn Genau das Problem sein sollte.
Was ich jetzt aus dem Gedächnis noch weiss, es soll wohl etwas mit einer Feder die Früh oder Spät einstellt sein.
Sorry, ich weiss ein Verteiler ist jetzt kein Hexenwerk, hab aber trotzdem keinen Plan davon :oops:

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss
Michel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündverteilerfrage

Beitrag von Schraubaer »

Ja klar, wegen solch einem fast Centartikel
image.jpeg
image.jpeg (21.5 KiB) 959 mal betrachtet
sollte man den kompletten Verteiler tauschen!? :?

Fühl den Brüdern mal genau auf den Zahn!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“