Umbau Zündung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Hiasi226
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 22:34

Umbau Zündung

Beitrag von Hiasi226 »

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Motor (6 Zylinder komplett überarbeitet) in Betrieb genommen und habe ihn zum Laufen bekommen. Darüber bin ich erstmal sehr froh und auch stolz :)
Jetzt aber das Aber: ich müsste das Stromführende Kabel (Rot-Grün) dafür abklemmen und eine direkte Verbindung 12V von der Batterie direkt abgreifen. Die Zündung wurde von AKI gemacht, also in den alten Verteiler eine elektronische Zündung eingebaut, inkl. einer neuen Zündspule (die nach Aussage auch mit alten System verträglich ist). Der Motor ist mit normaler Verkabelung angesprungen, aber sobald ich quasi die "Startfunktion" (Orgeln) aufgehört habe ging der Motor wieder aus --> deshalb dann das Brücken zur Batterie was funktioniert hat.
Ich habe jetzt schon viel nachgelesen, bin aber elektrisch nicht so ganz fit weshalb ich noch einmal einen Post aufmache. Sollte ich einen bestehende Beitrag übersehen oder nicht verstanden haben tut es mir leid.
Freue mich auf eure Hilfe.
vielen Dank,

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau Zündung

Beitrag von Schraubaer »

Keine Zündspannung vom Zündschloßschalter zur Zündspule, nur über die Startanhebung vom Magnetschalter. Also entweder Zündschloss defekt, oder die Verbindung zur Spule? Hast Du einen originalen Drehzahlmesser?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Hiasi226
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 22:34

Re: Umbau Zündung

Beitrag von Hiasi226 »

Hi,

Ich habe keinen DZM. Kann es sein, dass ich nur beim „Orgeln“ 12V anliegen habe und dann die Spannung sinkt und es für meine Zündung nicht ausreicht?

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau Zündung

Beitrag von Schraubaer »

Durchaus möglich. Solltest mal messen, ob und welche Spannung anliegt. Wenn Du die Art des verbauten Ignitors benennen könntest, kommen wir vielleicht auch weiter.
Beim " Orgeln " bekommt die Spule und der Ignitor zusätzlich volle 12V vom I- Anschluss des Magnetschalters. Ob die Zündschloßspannung fehlt, oder zu gering ist, mußt Du mal testen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Umbau Zündung

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Genau das gleiche Problem hatte ich auch (allerdings 351W, sollte aber egal sein). Hat dann auch provisorisch mit einer Kabelbrücke zur Batterie funktioniert.

Ich gehe davon aus, dass deine Zündspule über ein Widerstandskabel versorgt wird, das hat den Effekt, dass ungefähr 9V an der Spule ankommen.

Während der Anlasser dreht, wird das Kabel gebrückt (wie genau weis ich auf die Schnelle nicht schon zu lange her ;) ) und die Spule bekommt volle 12V.
Mit den 9V funktioniert NUR die orig. Spule bzw. eine die ausdrücklich MIT Vorwiderstand betrieben werden muss. Ich vermute mal, die hast eine moderne Spule drin, die OHNE Vorwiderstand auskommt.

Lösung: Widerstandskabel brücken, geschaltenes Plus z.B. vom Zündschloß abgreifen, sodass die Spule, wenn Zündung an, 12V anstelle 9V bekommt.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Hiasi226
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 22:34

Re: Umbau Zündung

Beitrag von Hiasi226 »

Hi,

Der Ignitor ist von AKI und heißt Dynamic + ist eine Firma hier Lokal, deswegen wahrscheinlich nicht bekannt.
Habe gestern schonmal gemessen und die Spannung vom Zündschloss, also Kabel „Rot-Grün“ welches dann im letzten Abschnitt zur Spule „schwarz“ ist (evtl Vorwiderstand!?) hatte weniger als 9V. Wie du sagst beim Orgeln 12V durch die Anhebung.
Werde es versuchen später nochmal zu messen.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Umbau Zündung

Beitrag von stang-fan69 »

die 9V sind jetzt nicht in Stein gemeisselt, eben irgendwas unter 12V, ist ja auch wurscht wieviel genau.

Bei mir (Bj. 69, V8) war der Vorwiderstand ein hellrotes / rosa Kabel, im Motorkabelbaum (also Richtung Zündspule, logisch), etwas dicker und geschmeidiger (Silikonummantelung?) als die anderen Kabel
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau Zündung

Beitrag von Schraubaer »

Erst messen, Komponenten benennen (wtf. ist AKI?), damit deren Betriebsparameter klar sind, bevor ein verschnelles Überbrücken was abrauchen lässt.

Hast' mal einen Link zu dem Teil?
Sowas?
proMot_Dynamic+_thumb.jpg
proMot_Dynamic+_thumb.jpg (4.78 KiB) 630 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau Zündung

Beitrag von Schraubaer »

Was hast Du für einen Unterbrecher im Verteiler?
Sieht das ungefähr so aus?
vt02_s.jpg
vt02_s.jpg (36.26 KiB) 623 mal betrachtet
vt03_s.jpg
vt03_s.jpg (37.8 KiB) 623 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Umbau Zündung

Beitrag von torf »

Vielleicht hilft Dir das. Hier Sind Startvorgang und Motorlauf gekennzeichnet.den Rest haben die anderen Kollegen schon geschrieben...
Bild
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“