390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von GTfastbacker »

Moin,
ist bei einem 390/ 428 Automatik die Kardanwelle gleich lang wie beim 4-Gang Schalter?
Ist die Getriebetraverse beim C6 mit dem Toploader verwendbar oder anders?

Danke
Joe
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von 390GTFastback »

Hallo Joe,
die Traverse vom C6 passt nicht, bei der Kardanwelle bin ich nicht ganz sicher, da bei meinem Auto die Welle gefehlt hat hab ich mir eine neue bestellt:
https://www.deadnutson.com/1967-68-must ... riveshaft/

Schwungrad (Pioneer FW198) und Kupplung (LUK 07027) hab ich über RockAuto gekauft. Es sind Standardteile keine "Performance" Teile.
Glocke brauchst Du die C6OA-6394-D "Z" cast für die Big Block im Mustang/Fairlane.

Bei den Getrieben für die FE´s brauchst Du eine andere Eingangswelle und der Schaltbock sitzt weiter hinten (Adapterplate) dadurch ist die Schaltstange und der der Hebel für den Rückwärtsgang anders. http://www.kevinstang.com/fordshift.htm

Das ist was ich bis jetzt rausgefunden habe. Hoffe das hilft.

Michael
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von GTfastbacker »

Hallo Michael,

danke für die umfangreiche Erklärung :D.
Beim Getriebe hab ich ein big in/ big out 10/31 das sollte passen: lt. Nummer ist es ein RUG S, also vom Shelby 428.

Wenn ich mir jetzt die Welle genau ansehe, ist das dann doch immer die Gleiche? Also egal ob SB oder BB, Automat oder Schalter?

Description: Concours Reproduction Driveshaft
Year: 1967-68
Model: Mustang
Engine: 289, 289HP, 302, 302 4V, 302 GT, 390, 428 CJ
Transmission Type: Manual or Automatic
Factory: All

Weil WCCC listed die unterschiedlich um Webkatalog?

https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... attribs=76

Danke Joe
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-10-15 um 15.35.10.png
Bildschirmfoto 2019-10-15 um 15.35.10.png (40.74 KiB) 580 mal betrachtet
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von GTfastbacker »

PS:
was mich aber gerade umtreibt ist: ein C6 ist gemessen grob 890mm lang (Gehäuse)
das Toploader mit Glocke nur 805mm ? wo kommen die fehlenden 95mm her?
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von 390GTFastback »

Hallo Joe,
ich hab`s gefunden irgendwo hatte ich das gelesen mit den Kardanwellen, schau mal ob dir das hilft :
Bild
Bild

Gruß Michael
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von 390GTFastback »

Hab ich ganz vergessen, wenn Du bei Deadnutson bestellst muß man schon angeben was für ein Fahrzeug man hat. Da wird auch unterschieden ob Sb, BB Schalter oder Automatik, so war es bei mir.

Michael
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von GTfastbacker »

390GTFastback hat geschrieben:Hab ich ganz vergessen, wenn Du bei Deadnutson bestellst muß man schon angeben was für ein Fahrzeug man hat. Da wird auch unterschieden ob Sb, BB Schalter oder Automatik, so war es bei mir.

Michael
achso, das las sich auf deren Website wie "einmal Mustang Welle bitte..."
:lol:

Da werd ich mir wohl eine bestellen müssen... 46" vs. 50".
Hast du die direkt nach DE schicken lassen?
Danke !
Joe
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von 390GTFastback »

Nein, ich hab das über ein Bekannten organisiert, der alle halbes Jahr ein Container rüberbringt mit Sperrgut.

Michael
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von GTfastbacker »

jetzt kommt die (hoffentlich) letzte Frage ;-)

Wie ist die Z-Bar also Kupplungsumlenkhebel am Motor gelagert?
Mit einer Halterung oder mit dem Einschraubolzen wie ich es vom Galaxie kenne?

:D Danke
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-10-16 um 13.41.35.png
Bildschirmfoto 2019-10-16 um 13.41.35.png (59.63 KiB) 478 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2019-10-16 um 13.41.56.png
Bildschirmfoto 2019-10-16 um 13.41.56.png (66.54 KiB) 478 mal betrachtet
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?

Beitrag von Schraubaer »

Bolzen eingeschraubt im Block und den Winkel auf'm Rahmen, also mit beidem.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“