Wheel Hopping

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Wheel Hopping

Beitrag von sally67 »

Braunschweiger hat geschrieben:Definitiv trägt die kurze Übersetzung dazu bei, ich bin ja eine Zeitlang mit der 2.78 Übersetzung gefahren, keine Probleme.
Mit der 3.55er und Differentialsperre ist das zum Tragen gekommen.
Bei mir liegen am Rad 220 PS und 400Nm an.
Es gibt tolle Videos, da sieht man gut, was das Diff anstellt wenn Drehmoment aufgelegt wird.
Als Beispiel: https://youtu.be/5QtFYe3hIQA
Gruß Harald
Hi Harald,
danke fürs teilen. Da wird einem ja ganz bange,so wie sich das bewegt :shock:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1447
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Wheel Hopping

Beitrag von Alternator »

:shock: :shock: AAAAAlter Schwede - wie sich die Welle biegt
Beste Grüße David
BildBild
ralfmann
Beiträge: 566
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Wheel Hopping

Beitrag von ralfmann »

@Michael:

Hast Du das lange Federblatt zusätzlich verwendet oder als Ersatz für das ursprünglich zweitgrößte Blatt genommen? Kannst Du bitte mal den Anbieter für die verschraubbaren Federklammern nennen oder sind die selbst gebaut (wenn ja kannst Du bitte mal ein Bild posten?)?

Danke und viele Grüße Ralf
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Wheel Hopping

Beitrag von 68GT500 »

ralfmann hat geschrieben:@Michael:

Hast Du das lange Federblatt zusätzlich verwendet oder als Ersatz für das ursprünglich zweitgrößte Blatt genommen? Kannst Du bitte mal den Anbieter für die verschraubbaren Federklammern nennen oder sind die selbst gebaut (wenn ja kannst Du bitte mal ein Bild posten?)?

Danke und viele Grüße Ralf
Hi Ralf,

das Blatt kam zusätzlich dazu.

Die Klammern habe ich in USA bestellt, heute würde ich aber diese nehmen, weil Edelstahl:
Bild

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1447
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Wheel Hopping

Beitrag von Alternator »

68GT500 hat geschrieben:
ralfmann hat geschrieben:@Michael:

Hast Du das lange Federblatt zusätzlich verwendet oder als Ersatz für das ursprünglich zweitgrößte Blatt genommen? Kannst Du bitte mal den Anbieter für die verschraubbaren Federklammern nennen oder sind die selbst gebaut (wenn ja kannst Du bitte mal ein Bild posten?)?

Danke und viele Grüße Ralf
Hi Ralf,

das Blatt kam zusätzlich dazu.

Die Klammern habe ich in USA bestellt, heute würde ich aber diese nehmen, weil Edelstahl:
Bild

mfg

Michael

Gibts z.B. bei Summit oder Jegs

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/
Beste Grüße David
BildBild
ralfmann
Beiträge: 566
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Wheel Hopping

Beitrag von ralfmann »

Super und besten Dank, das hilft mir auf jeden Fall weiter!

Viele Grüße

Ralf
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Wheel Hopping

Beitrag von kiri67 »

stang-fan69 hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben: Kann gerne später Bilder posten und berichten.
Das wär spitze, ich hab momentan die Dinger einfach "out of the box" eingeschweisst, hab aber nicht ganz vermeiden können, dass die rechte Stebe etwas Vorspannung hat, das würde ich gerne ändern (natürlich beide Seiten umbauen)
Hi Andi,

Ist vollbracht.
3BCB1E52-5516-46A3-BCB5-BC821B35AF31.jpeg
3BCB1E52-5516-46A3-BCB5-BC821B35AF31.jpeg (124.6 KiB) 253 mal betrachtet
84E8F4D4-31B1-447E-8BFE-6B45F4A96CD6.jpeg
84E8F4D4-31B1-447E-8BFE-6B45F4A96CD6.jpeg (132.16 KiB) 253 mal betrachtet
Hinten sind die Gummilager noch drin, vorne das Gelenk.
Ohne Vorspannung montiert mit Last auf der Achse.
Getestet wird nächstes Jahr wieder.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Wheel Hopping

Beitrag von stang-fan69 »

Sehr schön !

Du hast jetzt ein 6-kant gewindestück aufgeschweisst?
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Wheel Hopping

Beitrag von kiri67 »

stang-fan69 hat geschrieben:Sehr schön !

Du hast jetzt ein 6-kant gewindestück aufgeschweisst?
M16 Langmutter
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Technik“