Wie Ammeter testen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Wie Ammeter testen
Hallo
kann mir jemand erklären wie ich einen ausgebauten Ammeter auf Funktionstüchtigkeit testen kann ?
Danke
Tim
kann mir jemand erklären wie ich einen ausgebauten Ammeter auf Funktionstüchtigkeit testen kann ?
Danke
Tim

- T5owner
- Beiträge: 3442
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Wie Ammeter testen
Eigentlich nur auf Durchgang. Ohne Strom Wiederstand unter 1 Ohm.
Interessant ist ja der Rest im Auto, Ampermeter am Kabel 654 und 655 anklemmen statt Ammeter und div. Verbraucher einschalten. (Licht usw).
Dann hier weiterlesen
https://www.allfordmustangs.com/forums/ ... 385?page=1
Test des Intermittent Voltage Regulators im Instrumtenträger: Wenn (beim 67/68er) Instrumententeil noch komplett, mit 12V anschließen, dann müssen 5V pulsierend aus dem Regler kommen, damit kann man zumindest an den anderen Anzeigen entsprechend nachmessen, ob die Verkabelung bis dahin i.O. ist und durch Masseschluß auf der anderen Seite den Aussschlag simulieren.
Der Ammeter ist nur eine Anzeige mit Plus auf beiden Seiten (da Draht durchgehend) und funktioniert als Anzeige nur induktiv (Kabel durch "simple Spule"). Ist auch nicht mit dem IVR verbunden.
Man sagt, daß im laufenden Betrieb am ehesten noch beim Blinker etwas an Bewegung zu sehen ist, ansonsten viele "ziehende" Verbraucher einschalten.
Wenn noch etwas zuckt...alle Drahtverbindungen (654-655 auf dem Weg zum Starterrelais-Plus) checken auf dem Weg von und besonders am Starterrelais am Pluspol säubern. Verbessert meist die Anzeige.
Laß mich aber belehren, meiner ist nämlich auch noch tot mangels Interessse bisher, daran etwas zu ändern... Vielleicht hilft Dir das auch noch.
Interessant ist ja der Rest im Auto, Ampermeter am Kabel 654 und 655 anklemmen statt Ammeter und div. Verbraucher einschalten. (Licht usw).
Dann hier weiterlesen
https://www.allfordmustangs.com/forums/ ... 385?page=1
Test des Intermittent Voltage Regulators im Instrumtenträger: Wenn (beim 67/68er) Instrumententeil noch komplett, mit 12V anschließen, dann müssen 5V pulsierend aus dem Regler kommen, damit kann man zumindest an den anderen Anzeigen entsprechend nachmessen, ob die Verkabelung bis dahin i.O. ist und durch Masseschluß auf der anderen Seite den Aussschlag simulieren.
Der Ammeter ist nur eine Anzeige mit Plus auf beiden Seiten (da Draht durchgehend) und funktioniert als Anzeige nur induktiv (Kabel durch "simple Spule"). Ist auch nicht mit dem IVR verbunden.
Man sagt, daß im laufenden Betrieb am ehesten noch beim Blinker etwas an Bewegung zu sehen ist, ansonsten viele "ziehende" Verbraucher einschalten.
Wenn noch etwas zuckt...alle Drahtverbindungen (654-655 auf dem Weg zum Starterrelais-Plus) checken auf dem Weg von und besonders am Starterrelais am Pluspol säubern. Verbessert meist die Anzeige.
Laß mich aber belehren, meiner ist nämlich auch noch tot mangels Interessse bisher, daran etwas zu ändern... Vielleicht hilft Dir das auch noch.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- T5owner
- Beiträge: 3442
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Wie Ammeter testen
Oder den alten Fred nochmal lesen und das Teil austauschen..
viewtopic.php?f=9&t=32501&start=10
Mach ihn doch einfach mal auf, damit man die Wicklung sieht.
https://www.ebay.de/itm/1967-1968-Musta ... 3340006042

viewtopic.php?f=9&t=32501&start=10
Mach ihn doch einfach mal auf, damit man die Wicklung sieht.
https://www.ebay.de/itm/1967-1968-Musta ... 3340006042
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: Wie Ammeter testen
Hallo Wolfgang
danke für deine Antworten. Ja, ich hätte gleich den alten Fred verwenden sollen bzw mehr Info geben sollen.
Ich habe bereits den neuen Ammeter hier und möchte den vor dem Einbau testen, daher meine Frage wie man das kann.
Wäre ja doof, ein defektes Teil einzubauen. Ich werde es jetzt testen und mich wieder melden
Danke
Tim
danke für deine Antworten. Ja, ich hätte gleich den alten Fred verwenden sollen bzw mehr Info geben sollen.
Ich habe bereits den neuen Ammeter hier und möchte den vor dem Einbau testen, daher meine Frage wie man das kann.
Wäre ja doof, ein defektes Teil einzubauen. Ich werde es jetzt testen und mich wieder melden
Danke
Tim

- T5owner
- Beiträge: 3442
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Wie Ammeter testen
Würde mich in der Tat auch selbst interessieren, vielleicht kannst Du dann den alten mal aufmachen hinterher zur Aufklärung der nachfolgenden, wie das real aussieht.
Hier steht auch noch ein bißchen, mein Bosch Elektrik-Buch finde ich gerade nicht.
https://www.allaboutcircuits.com/textbo ... er-design/
Hier steht auch noch ein bißchen, mein Bosch Elektrik-Buch finde ich gerade nicht.
https://www.allaboutcircuits.com/textbo ... er-design/
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- Mustangrosen
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Wie Ammeter testen
Tipp vom Elektriker: Ein Test ist einfach: man braucht ne Glühbirne, 12V 55W z.B, und ein Ladegerät oder die Batterie, sowie ein paar Drähte. Daraus baust Du nen Stromkreis übers Amperemeter, dann angeschlossen an die Batt. sollte die Lampe angehen und das Amp.Meter zucken. Vorraussetzung: eine funktionierende Glühbirne
AABER!!! Vorsicht - baut an der Batterie keinen Kurzschluss sonst dampfts und riecht gleich nach Ampere.....
Wenn ein olles Ladegerät zur Verfügung steht minimiert sich dieses Risiko, dann rauchts im Fall der Fälle nicht gleich
AABER!!! Vorsicht - baut an der Batterie keinen Kurzschluss sonst dampfts und riecht gleich nach Ampere.....
Wenn ein olles Ladegerät zur Verfügung steht minimiert sich dieses Risiko, dann rauchts im Fall der Fälle nicht gleich
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: Wie Ammeter testen
Hallo
kurze Zwischeninfo - Ammeter vom Elektriker testen lassen
Widerstand 0.2 Ohm des Ammeter alleine - das ist schon mal gut, so soll es ungefähr sein
Vollauschlag bei 1 Ampere
Ich melde mich, wie es in eingebauten Zustand bei laufendem Motor funzt und natürlich prüfe ich dann auch das ausgebaute Ammeter
erst einmal Danke
Tim
kurze Zwischeninfo - Ammeter vom Elektriker testen lassen
Widerstand 0.2 Ohm des Ammeter alleine - das ist schon mal gut, so soll es ungefähr sein
Vollauschlag bei 1 Ampere
Ich melde mich, wie es in eingebauten Zustand bei laufendem Motor funzt und natürlich prüfe ich dann auch das ausgebaute Ammeter
erst einmal Danke
Tim

- Mustangrosen
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Wie Ammeter testen
Ui,
1A schon Vollausschlag - ich korrigiere- da wären 55W zuviel... dann 12W - mehr nicht

Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Wie Ammeter testen
Die Aussage von einem kundigen amerikanische Elektriker war: "the design of the Mustang ammeter is such, that it handles only a fraction of the electrical load."Mustangrosen hat geschrieben:Ui,1A schon Vollausschlag - ich korrigiere- da wären 55W zuviel... dann 12W - mehr nicht

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Mustangrosen
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Wie Ammeter testen

Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt