Hydraulikleitung Lenkung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:10
- Fuhrpark: 83er Blazer K5 6.2L Diesel
65er Mustang Coupé
Hydraulikleitung Lenkung
Hallo zusammen..
Hab mal ne Frage bezüglich der Hydraulikleitung welche ans Steuerventil angeschraubt wird. Beim linkseinschlag stößt der Pitmanarm an die Leitung. Ist die Verlegung so korrekt oder evtl. ein falsch gebogene Leitung?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Freddy
Hab mal ne Frage bezüglich der Hydraulikleitung welche ans Steuerventil angeschraubt wird. Beim linkseinschlag stößt der Pitmanarm an die Leitung. Ist die Verlegung so korrekt oder evtl. ein falsch gebogene Leitung?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Freddy
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2215
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Hydraulikleitung Lenkung
Hi Freddy,
hast Du die richtige Leitung verbaut?
Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
hast Du die richtige Leitung verbaut?
Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:10
- Fuhrpark: 83er Blazer K5 6.2L Diesel
65er Mustang Coupé
Re: Hydraulikleitung Lenkung
Habe die Standardleitung bei RSB bestellt.. habe grad mal nachgeguckt da gibts noch eine concours Ausführung mit besserer Biegung...
hat da jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Ausführungen? Ist ja schon merkwürdig das die eine Leitung einfach nicht passt..!? Aber die Verlegung ist korrekt? Habe damals beim Zerlegen leider keine Aufnahmen gemacht..
hat da jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Ausführungen? Ist ja schon merkwürdig das die eine Leitung einfach nicht passt..!? Aber die Verlegung ist korrekt? Habe damals beim Zerlegen leider keine Aufnahmen gemacht..
- Krischen
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Hydraulikleitung Lenkung
Moin,
hatte das gleiche Problem, siehe am Ende vom Thread meine Lösung. Hält seit 8 Jahren/ 15000km.
viewtopic.php?f=9&t=10421&p=92089#p92089
Gruß Christian
hatte das gleiche Problem, siehe am Ende vom Thread meine Lösung. Hält seit 8 Jahren/ 15000km.
viewtopic.php?f=9&t=10421&p=92089#p92089
Gruß Christian
-
- Beiträge: 4648
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Hydraulikleitung Lenkung
Manchmal hilft ein Nachbiegen... aber bitte nur mit einer Biegezange. Sonst knickt das Rohr...
.
.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Hydraulikleitung Lenkung
Die Biegung ist auch bei der concours für den popo, es ist auf jeden Fall nachbiegen angesagt. Hab noch keine repro Leitung zwischen gehabt, bei der die Biegung die dem Original entspricht. Mit nachbiegen passt es aber bei mir seit zwei Jahren.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:10
- Fuhrpark: 83er Blazer K5 6.2L Diesel
65er Mustang Coupé
Re: Hydraulikleitung Lenkung
Vielen Dank liebe Leute..!
Dann bin ich ja wenigstens nicht der Einzigste bei dem die Leitungen Probleme machen..
Werde dann mal sehen das ich die Sache mit gröberen Mitteln regele..
Danke für die Tips und Infos
entspannten Sonntag!
Gruß
Freddy
Dann bin ich ja wenigstens nicht der Einzigste bei dem die Leitungen Probleme machen..

Werde dann mal sehen das ich die Sache mit gröberen Mitteln regele..

Danke für die Tips und Infos
entspannten Sonntag!
Gruß
Freddy
-
- Beiträge: 4648
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Hydraulikleitung Lenkung
Brauchst keine groben Mittel. Eine günstige Biegezange ist ausreichend. Aber auf die Überwurfmuttern aufpassen... sonst ist es später dort undicht... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




