Vergaser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Vergaser
TripleT hat geschrieben:@ Sebastian
Ich würde den nehmen!
Und mir würdest Du doch das Teil niiiiemals teuer verkaufen, oder?
Timo
Hallo Timo,
für dein Monster ist der 1.08er ein wenig zu klein denke ich.
Wenn du einen Autolite willst solltest du schon einen 1.12er dafür nehmen.
Gruß
Patrick
Ich würde den nehmen!
Und mir würdest Du doch das Teil niiiiemals teuer verkaufen, oder?
Timo
Hallo Timo,
für dein Monster ist der 1.08er ein wenig zu klein denke ich.
Wenn du einen Autolite willst solltest du schon einen 1.12er dafür nehmen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser
@ Patrick
Ich weiss, ich weiss, aber was man hat das hat man.
Ausserdem kommt ja noch ein 289er raus und den kann man
ja nun wirklich immer gut verwenden.
Für mein "Monster " habe ich ja schon den Summit (Nachbau vom Autolite 4100)
im Lager liegen. Den hatte mir der Michael ja empfohlen....
Timo
Ich weiss, ich weiss, aber was man hat das hat man.
Ausserdem kommt ja noch ein 289er raus und den kann man
ja nun wirklich immer gut verwenden.
Für mein "Monster " habe ich ja schon den Summit (Nachbau vom Autolite 4100)
im Lager liegen. Den hatte mir der Michael ja empfohlen....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Vergaser
nix verkaufen, nur lange nase machen wollen Der läuft bei mir aufm Stock 302 wie ein Uhrwerk mit 11-14L
By sebastianmustang at 2010-09-07
dazu das kerzenbild, ob das ok ist, müsste jetzt ein Fachmann sagen
By sebastianmustang at 2010-09-07
By sebastianmustang at 2010-09-07
dazu das kerzenbild, ob das ok ist, müsste jetzt ein Fachmann sagen
By sebastianmustang at 2010-09-07
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser
Hallo Sebastian,
ich würde mal sagen das sieht ziemlich lecker aus,
der Vergaser sowie das Kerzenbild!
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze
Timo
ich würde mal sagen das sieht ziemlich lecker aus,
der Vergaser sowie das Kerzenbild!
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Vergaser
Hallo,
Erstmal danke für die vielen Tips.
Aber nun bin ich als Neuling ganz verwirrt.
Motor 289 cui Automatik
Fahrzeug läuft derzeit mit Edelbrock 1405 600 cfm (wahrscheinlich zu groß?).
Wollte den geposteten überholen und montieren (auch nicht der richtige?)
Wenn ich einen richtigen bekomme werde ich beide abgeben.
MfG Rolf
Erstmal danke für die vielen Tips.
Aber nun bin ich als Neuling ganz verwirrt.
Motor 289 cui Automatik
Fahrzeug läuft derzeit mit Edelbrock 1405 600 cfm (wahrscheinlich zu groß?).
Wollte den geposteten überholen und montieren (auch nicht der richtige?)
Wenn ich einen richtigen bekomme werde ich beide abgeben.
MfG Rolf
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Vergaser
Hyfly hat geschrieben:Hallo,
Erstmal danke für die vielen Tips.
Aber nun bin ich als Neuling ganz verwirrt.
Motor 289 cui Automatik
Fahrzeug läuft derzeit mit Edelbrock 1405 600 cfm (wahrscheinlich zu groß?).
Wollte den geposteten überholen und montieren (auch nicht der richtige?)
Wenn ich einen richtigen bekomme werde ich beide abgeben.
MfG Rolf
Hallo Rolf,
der Autolite 4100 1.12 den du jetzt hat ist genauso groß wie der Edelbrock, 600cfm haben beide.
Bestehen den Probleme mit dem Edelbrock? Wenn nicht würde ich ihn einfach drauf lassen.
Es besteht sicher die Möglichkeit einen Autolite 4100 1.08 für 200-300Euro zu bekommen.
Ich würde so einen Vergaser aber niemals kaufen ohne ihn vorher persönlich begutachtet zu haben.
Diese Teile sind auch schon über 40 Jahre alt, da kann schonmal eine Drosselklappenwelle
ausgeschlagen sein oder ein wichtiges Teil fehlen.
Du könntest auch den Autolite 1.12 verwenden und etwas magerer bedüsen.
Diese Vergaser haben eine unterdruckgesteuerte Sekundärstufe und öffnen
die sekundären Drosselklappen nur wenn sie benötigt werden.
Dadurch hält sich der Verbrauch auch mit dem 1.12 in Grenzen.
Gruß
Patrick
PS:
Wenn du den 1.12er doch verkaufen willst melde ich schonmal interesse an.
Erstmal danke für die vielen Tips.
Aber nun bin ich als Neuling ganz verwirrt.
Motor 289 cui Automatik
Fahrzeug läuft derzeit mit Edelbrock 1405 600 cfm (wahrscheinlich zu groß?).
Wollte den geposteten überholen und montieren (auch nicht der richtige?)
Wenn ich einen richtigen bekomme werde ich beide abgeben.
MfG Rolf
Hallo Rolf,
der Autolite 4100 1.12 den du jetzt hat ist genauso groß wie der Edelbrock, 600cfm haben beide.
Bestehen den Probleme mit dem Edelbrock? Wenn nicht würde ich ihn einfach drauf lassen.
Es besteht sicher die Möglichkeit einen Autolite 4100 1.08 für 200-300Euro zu bekommen.
Ich würde so einen Vergaser aber niemals kaufen ohne ihn vorher persönlich begutachtet zu haben.
Diese Teile sind auch schon über 40 Jahre alt, da kann schonmal eine Drosselklappenwelle
ausgeschlagen sein oder ein wichtiges Teil fehlen.
Du könntest auch den Autolite 1.12 verwenden und etwas magerer bedüsen.
Diese Vergaser haben eine unterdruckgesteuerte Sekundärstufe und öffnen
die sekundären Drosselklappen nur wenn sie benötigt werden.
Dadurch hält sich der Verbrauch auch mit dem 1.12 in Grenzen.
Gruß
Patrick
PS:
Wenn du den 1.12er doch verkaufen willst melde ich schonmal interesse an.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Vergaser
Hallo Patrick,
Danke für die Antwort
Probleme habe ich "eigentlich" nicht.
Ich denke nur dass ich zuviel Sprit brauche. Beim starten und beim fahren (cruisen) riecht es ordentlich nach Sprit.
Der Tank ist auch relativ schnell leer.
Ich habe allerdings noch nicht richtig gemessen.
Deshalb dachte ich der Vergaser ist viel zu groß.
Ich bin auch was Einstellung und richtiger Anschluß anbelangt absoluter Laie.
MfG Rolf
Danke für die Antwort
Probleme habe ich "eigentlich" nicht.
Ich denke nur dass ich zuviel Sprit brauche. Beim starten und beim fahren (cruisen) riecht es ordentlich nach Sprit.
Der Tank ist auch relativ schnell leer.
Ich habe allerdings noch nicht richtig gemessen.
Deshalb dachte ich der Vergaser ist viel zu groß.
Ich bin auch was Einstellung und richtiger Anschluß anbelangt absoluter Laie.
MfG Rolf
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vergaser
Hi Rolf,
wenn keine akuten Probleme da sind, solltest Du es erst mal so lassen wie es ist.
Viele Mustangs laufen mit einem 600er Vergaser zufriedenstellend.
Messe erst mal ganz genau nach, was Du tatsächlich verbrauchst, erst dann kann man über weitere Schritte nachdenken.
Viele Leute, die sagen "600er Vergaser ist zu groß" vergessen, dass es sich um Unterdruck gesteuerte Sekundärstufen handelt, die deshalb nur so weit öffnen, wie es der Motor benötigt.
mfg
Michael
wenn keine akuten Probleme da sind, solltest Du es erst mal so lassen wie es ist.
Viele Mustangs laufen mit einem 600er Vergaser zufriedenstellend.
Messe erst mal ganz genau nach, was Du tatsächlich verbrauchst, erst dann kann man über weitere Schritte nachdenken.
Viele Leute, die sagen "600er Vergaser ist zu groß" vergessen, dass es sich um Unterdruck gesteuerte Sekundärstufen handelt, die deshalb nur so weit öffnen, wie es der Motor benötigt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Vergaser
hallo Rolf, stell doch ein Foto vom Motorraum hier rein. Wenn z.B. eine Kurbelwellenentlüftung oder Motorentlüftung nicht korrekt oder garnicht angeschlossen ist, riecht es durch die entstehenden Dämpfe nach Benzin. Benzinverbrauch hängt von XXX Faktoren ab
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


