390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
Der 390 FE aus 1969 Automatic mit Borgeson Servo,
Was für Möglichkeiten habe ich die Guss Krümmer zwecks Sound und Leistung los zu werden. Dan wird von hoher Wärme Entwicklung gesprochen.
Auspuff ab den Heardes ist aktuell 2,5" mit x Pipe,
Für die Wärme Entwicklung ist ein AFR montiert worden, original Verteiler mit Unterdruck Dose
Grüße
Markus Ratlos Bernhardt
Was für Möglichkeiten habe ich die Guss Krümmer zwecks Sound und Leistung los zu werden. Dan wird von hoher Wärme Entwicklung gesprochen.
Auspuff ab den Heardes ist aktuell 2,5" mit x Pipe,
Für die Wärme Entwicklung ist ein AFR montiert worden, original Verteiler mit Unterdruck Dose
Grüße
Markus Ratlos Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
Hi Markus,
in was für ein Gehäuse soll denn der FE seine Arbeit verrichten?
Mustang & Borgeson, da passen die Hooker Super Competion, mit etwas Zuspruch. Hängen halt ziemlich tief runter.
Die FPA habe ich letztens gehört, waren eine Katastrophe
Dann bleiben noch die JBAs, da habe ich keine Info zu..
mfg
Michael
in was für ein Gehäuse soll denn der FE seine Arbeit verrichten?
Mustang & Borgeson, da passen die Hooker Super Competion, mit etwas Zuspruch. Hängen halt ziemlich tief runter.
Die FPA habe ich letztens gehört, waren eine Katastrophe

Dann bleiben noch die JBAs, da habe ich keine Info zu..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- mandel63
- Beiträge: 272
- Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe
Re: 390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
Hallo Markus,
ich habe JBA Krümmer gerade eingebaut. Ist schon eine enge Sache. Bei den Shock Towers und beim Lenkgetriebe musste ich etwas nachhelfen. In wie weit die Borgeson größer ist kann ich nicht sagen...hatte ich noch nicht in der Hand. Wenn du mehr Fotos brauchst, sag Bescheid.
ich habe JBA Krümmer gerade eingebaut. Ist schon eine enge Sache. Bei den Shock Towers und beim Lenkgetriebe musste ich etwas nachhelfen. In wie weit die Borgeson größer ist kann ich nicht sagen...hatte ich noch nicht in der Hand. Wenn du mehr Fotos brauchst, sag Bescheid.
- Dateianhänge
-
- IMG_1224.JPG (661.43 KiB) 868 mal betrachtet
-
- IMG_1223.JPG (527.86 KiB) 868 mal betrachtet
-
- IMG_1225.JPG (473.02 KiB) 868 mal betrachtet
Gruß Ralf
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
@ Michael.
der Motor steckt in einem 69er Mustang Ein Ex Schalter,
Danke für euer Feetback.
Grüße
Markus Bernhardt
der Motor steckt in einem 69er Mustang Ein Ex Schalter,
Danke für euer Feetback.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: 390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
Hi Michael,68GT500 hat geschrieben:Hi Markus,
in was für ein Gehäuse soll denn der FE seine Arbeit verrichten?
Mustang & Borgeson, da passen die Hooker Super Competion, mit etwas Zuspruch. Hängen halt ziemlich tief runter.
Die FPA habe ich letztens gehört, waren eine Katastrophe![]()
Dann bleiben noch die JBAs, da habe ich keine Info zu..
mfg
Michael
sagmal, weist du zufällig ob die Borgeson bei einem 428er mit Stock Krümmern passt?
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
Hi Seb,
ja, ich denke dass das passen sollte, eng wie alles beim FE, aber sollte passen.
mfg
Michael
ja, ich denke dass das passen sollte, eng wie alles beim FE, aber sollte passen.

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
in was für ein Gehäuse soll denn der FE seine Arbeit verrichten?
Mustang & Borgeson, da passen die Hooker Super Competion, mit etwas Zuspruch. Hängen halt ziemlich tief runter.
Passen denn die Hooker Super Competion bei den normalen GT Köpfen mit 14 Bolt pattern ? Dachte die passen nur auf den 16 Bolt pattern vom CJ Kopf. Für den OE GT Kopf gibt es nur die Wahl zwischen FPA und JBA dachte ich.
Gruß Michael
Mustang & Borgeson, da passen die Hooker Super Competion, mit etwas Zuspruch. Hängen halt ziemlich tief runter.
Passen denn die Hooker Super Competion bei den normalen GT Köpfen mit 14 Bolt pattern ? Dachte die passen nur auf den 16 Bolt pattern vom CJ Kopf. Für den OE GT Kopf gibt es nur die Wahl zwischen FPA und JBA dachte ich.
Gruß Michael
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 390 FE im 69er Welche Headers fahre ich in Zukunft.
Hi auch Michael,
ich habe meine Super Comps am Anfang an den org. PI Kopfen gehabt (=GT390) und danach an den Edelbrocks (=CJ) - beides Problemlos, solange die richtige Dichtung verbaut wird.
Erst als ich die weiße Mr. Gasket eingesetzt habe, wurden die Dinger dauerhaft dicht - gleiche Dichtung seit mindestens 15 Jahren drin - wow, wie die Zeit vergeht..
mfg
Michael
ich habe meine Super Comps am Anfang an den org. PI Kopfen gehabt (=GT390) und danach an den Edelbrocks (=CJ) - beides Problemlos, solange die richtige Dichtung verbaut wird.
Erst als ich die weiße Mr. Gasket eingesetzt habe, wurden die Dinger dauerhaft dicht - gleiche Dichtung seit mindestens 15 Jahren drin - wow, wie die Zeit vergeht..


mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





