Rad/Reifen Kombi

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Rainer67
Beiträge: 26
Registriert: Do 17. Okt 2019, 03:20

Rad/Reifen Kombi

Beitrag von Rainer67 »

Ich muss nach viele googln das Thema Reifen/Felgen nochmal ansprechen. Ich hab auf American Wheels 225 50 R16 drauf . Vom innenrand der Felge bis auf die Anschraubfläche hab ich 100mm und folgende Einprägungen auf der Felge. Ich hörte mal das ein Festigungswert drauf sein soll . Welcher der Bezeichnungen ist dieser ? Ich würde gerne 205er drauf machen da die Reifen vorne Kontakt haben. Dann lese ich überall andere Abrolllängen. Wie soll ich den 205 kombinieren das, welcher Wert auch immer richtig ist , der Tacho passt. Viele Grüße Rainer
Dateianhänge
IMG-20200623-WA0017.jpg
IMG-20200623-WA0017.jpg (359.62 KiB) 1082 mal betrachtet
IMG-20200623-WA0018.jpg
IMG-20200623-WA0018.jpg (365.36 KiB) 1082 mal betrachtet
IMG-20200623-WA0022.jpg
IMG-20200623-WA0022.jpg (315.67 KiB) 1082 mal betrachtet
IMG-20200623-WA0021.jpg
IMG-20200623-WA0021.jpg (346.84 KiB) 1082 mal betrachtet
IMG-20200623-WA0016.jpg
IMG-20200623-WA0016.jpg (348.93 KiB) 1082 mal betrachtet
IMG-20200623-WA0020.jpg
IMG-20200623-WA0020.jpg (402.48 KiB) 1082 mal betrachtet
IMG-20200623-WA0019.jpg
IMG-20200623-WA0019.jpg (449.39 KiB) 1082 mal betrachtet
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von HoLeeShit »

100 mm sagt nix, wenn die Felgenbreite nicht da ist. Die ET lässt sich nur mit Breite ableiten.
Mit Festigkeit haben Ziffern und Zahlen nichts zu tun. Vielleicht Traglast?!
Daß die Dinger eigentlich nicht eintragbar sind, ist Dir klar?
Tachoanpassung erfolgt über das Abnahmeritzel der Tachowelle im Getriebe.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von TG-Tommy »

Wird schwierig werden bei Alufelgen.

Das ist auch ganz gut:

https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm

https://www.reifen.de/reifenrechner
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Rainer67
Beiträge: 26
Registriert: Do 17. Okt 2019, 03:20

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von Rainer67 »

Mir gehts vornehmlich erstmal wegen dem Abrollumfang. Was soll er den haben?
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von TG-Tommy »

Hier noch weitere Erklärungen wegen der ET:

https://www.felge.de/et-was-ist-das/

https://www.vwteam.com/einpresstiefe-fe ... t-rechner/

Was ist denn aktuell bei Dir für eine Größe im Schein eingetragen?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von HoLeeShit »

Rainer67 hat geschrieben:Mir gehts vornehmlich erstmal wegen dem Abrollumfang. Was soll er den haben?
Wenn jetz Dein Tacho passt, IST in den Reifenrechnerlink und in 205er umrechnen.
Sollte ein Querschnitt von 55 rauskommen.
Wo schleift's denn?
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3439
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von T5owner »

Je nach Reifenanbieter sind die Abrollumfänge ohnehin unterschiedlich aufgrund der Konstruktion. Kann mir nicht vorstellen, daß Dein Vorbesitzer sich die Mühe bei den 16" gemacht hat. Ansonsten sind die Details meist bei den Herstellern der möglichen Reifen erkundbar (habs im Moment nur von Michelin irgendwo liegen)

Ob sich der Aufwand lohnt, das richtig zu machen, entscheidet Dein Tüv-Prüfer am Ende, ansonsten:
Irgendeine App für Geschwindigkeitskontrolle auf dem Handy installieren und die Abweichung zum Tacho festhalten, dann weißt Du schon mal, ob es im Moment stimmt.

Rechner für Zahnradkombi nutzen: http://www.classic-cougar.com/tools/spe ... docalc.php, da ja ggf. der Vorbesitzer noch mehr gewechselt hat wie Hinterachs-Übersetzung usw.

Nachschauen, ob das richtige drin ist, ansonsten anpassen.
Macht aber kaum jemand...und dann ist ja noch die Frage (oben), was ist eingetragen.

Mal früher zusammengetragen: https://www.mustangclub.de/technik-kauf/reifen
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Rainer67
Beiträge: 26
Registriert: Do 17. Okt 2019, 03:20

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von Rainer67 »

Der Wagen hat noch keine deutsche Zulassung da er erst aus der USA geliefert worden ist. Deswegen steht nix im Schein. Auf der Felge seh ich das es 7x16 sind. Es schleift vorne im eingeschlagen Zustand wenn er einfedert
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von HoLeeShit »

Ja, aber wo genau? Kotflügel/Radhaus vorne/hinten, oder innen zum Motorraum?
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Rad/Reifen Kombi

Beitrag von TG-Tommy »

16 Zoll Alufelgen. Ich denke Du musst Dir was anderes zulegen. Stahl (Magnum, Styled Steel) in 15x7 Zoll.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“