1964 Sicherungskasten Identifikation

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
65er289HTGT
Beiträge: 34
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 14:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: HTGT Mustang 65er
TESLA Model S 90D (abgegeben)
68er Trans Am Mustang (im Aufbau)
TESLA Model 3 Long Range
64 1/2 Mustang Cabrio 289er

1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von 65er289HTGT »

Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte mal von euch wissen wie die Sicherungskästen unterschieden werden. Ich habe in meinem 06/1964er Cabrio nachfolgenden mit 6 Sicherungen verbaut.

In allen 1964er Schaltplänen (die ich bis jetzt gefunden hab) ist zwar der mit 6 Sicherungen dargestellt, von denen aber nur 5 mit Kabeln belegt sind. Folge dessen müssten ja bei mir ein paar Kabel mehr drin sein.

Bei mir geht das Bremslicht und das normale Rücklicht nicht und ich wollte mich mal für die Suche nach dem Fehler vorbereiten.

Danke schon einmal für jegliche Spur.
Dateianhänge
20201029_180833 15Proz.jpg
20201029_180833 15Proz.jpg (101.38 KiB) 790 mal betrachtet
Detailplan mit Sicherungskasten.jpg
Detailplan mit Sicherungskasten.jpg (340.22 KiB) 790 mal betrachtet
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

beide angesprochenen Funktionen werden über den Lichtschalter versorgt - keine Sicherung dafür im Sicherungskasten!

Guggst Du Bild:
Bild

Im Lichtschalter selbst sind dafür "Sicherungsautomaten" integriert.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
65er289HTGT
Beiträge: 34
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 14:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: HTGT Mustang 65er
TESLA Model S 90D (abgegeben)
68er Trans Am Mustang (im Aufbau)
TESLA Model 3 Long Range
64 1/2 Mustang Cabrio 289er

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von 65er289HTGT »

Ahhh, super. Dann bin ich doch für's Schrauben morgen Nachmittag doch schon viel mutivierter.
Danke
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von T5owner »

Such aber erst nach Masseproblemen im hinteren Bereich der Leuchten. Alle Beleuchtungs-Ausfälle, die ich im hinteren Bereich kennengelernt habe ..lagen in den korrodierten oder vermurksten Masseverbindungen.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von SteffenG »

Hallo,

ich hatte auch im hinteren Bereich Probleme mit der Beleuchtung und den Blinkern etc.

Habe dann das ganze Systematisch aufgearbeitet Masseanschlüsse gesäubert, Diverse Kabel erneuert und teilweise den kabelbaum erneuert und siehe da es funktionierte wieder alles.

Die Birnen auf beiden Seiten habe ich in dem Zug mit getauscht.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Benutzeravatar
65er289HTGT
Beiträge: 34
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 14:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: HTGT Mustang 65er
TESLA Model S 90D (abgegeben)
68er Trans Am Mustang (im Aufbau)
TESLA Model 3 Long Range
64 1/2 Mustang Cabrio 289er

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von 65er289HTGT »

Ja Mensch super, das läuft ja hier. Ganz herzlichen Dank.
Benutzeravatar
65er289HTGT
Beiträge: 34
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 14:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: HTGT Mustang 65er
TESLA Model S 90D (abgegeben)
68er Trans Am Mustang (im Aufbau)
TESLA Model 3 Long Range
64 1/2 Mustang Cabrio 289er

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von 65er289HTGT »

Hey Jungs, super noch mal ganz herzlichen Dank. Schalter ausgebaut, mit Druckluft gereinigt, mit WD 40 geduscht, ordentlich durchgeschaltet, Masse am rechten Rücklicht gereinigt, fertig.
20201103_201313.jpg
20201103_201313.jpg (139.89 KiB) 627 mal betrachtet
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von SteffenG »

So soll es sein .

Bin selbst ja noch nicht so lange hier , aber ich finde es sehr angenehm.

Wie hier jedem geholfen wird deshalb versuche ich mich selbst auch soweit es geht zu beteiligen.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: 1964 Sicherungskasten Identifikation

Beitrag von Snoopdog »

Hallo Unbekannter ,
solltest vielleicht auch ein wenig Aufmerksamkeit dem Sicherungskasten widmen ;)

Schöne Grüße ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Antworten

Zurück zu „Technik“