Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Mein Motorausbau steht in einer Woche an und nach dem lesen vom shop manual und vielen Internetseiten, stehen nur noch 2 Fragen im Raum:
1. kann ich die Muttern, welche den Vergaser auf der Spinne halten, nutzen um die Halteplatte fürs anheben anzuschrauben, oder sind die zu schwach?
In dem Thread hier, sieht es so aus als würden Schrauben benutzt: viewtopic.php?f=9&t=24945&p=235691&hili ... en#p235691. Ich habe eine Alu Ede performer 289 Spinne, Vergaser wird mit Studs und unbekannten Muttern gehalten.
2. Welche Länge und Gewindegröße brauchen die Schrauben, mit denen der Motor an dem Motorhalter befestigt wird? Kann ich dazu auch die Schrauben der Getriebeglocke verwenden (falls lang genug)?
1. kann ich die Muttern, welche den Vergaser auf der Spinne halten, nutzen um die Halteplatte fürs anheben anzuschrauben, oder sind die zu schwach?
In dem Thread hier, sieht es so aus als würden Schrauben benutzt: viewtopic.php?f=9&t=24945&p=235691&hili ... en#p235691. Ich habe eine Alu Ede performer 289 Spinne, Vergaser wird mit Studs und unbekannten Muttern gehalten.
2. Welche Länge und Gewindegröße brauchen die Schrauben, mit denen der Motor an dem Motorhalter befestigt wird? Kann ich dazu auch die Schrauben der Getriebeglocke verwenden (falls lang genug)?
Grüße!
David
David
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Zu eins: ja...
Zu zwei: auch ja...
Gruß Björn
Zu zwei: auch ja...
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Kann funktionieren, bei einer Alubrücke hätte ich persönlich etwas Magenschmerzen. Bei einer Gussspinne würde ich sagen, kein Problem.
Ich drehe immer Schauben in die jeweils erste und letzte Bohrung auf jeder Seite, dort wo der Krümmer am Kopf verschraubt wird, also insgesamt 4 Schrauben. Hat bisher immer problemlos funktioniert, auch bei schweren Motoren, z.B. 351C mit orig. Gussbrücke
Ich drehe immer Schauben in die jeweils erste und letzte Bohrung auf jeder Seite, dort wo der Krümmer am Kopf verschraubt wird, also insgesamt 4 Schrauben. Hat bisher immer problemlos funktioniert, auch bei schweren Motoren, z.B. 351C mit orig. Gussbrücke
Viele Grüsse
Andi

Andi

- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Hi David,
ich hab Motor und Getriebe an den Gusskrümmern raus- und reingehoben. Ging Klasse, ging nix kaputt. Ich habe diese Variante gewählt, da sich das Gewicht da auf mehrere Punkte verteilte anstatt nur auf 4 Schrauben an denen man den Balancer befestigen kann.
Siehe auch ein Bild vom reinheben hier:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... technische
Bzgl Bolts hatte ich 7/16-14 UNC x 3 3/4 Grade 8. Soweit ich mich erinnern konnte waren die aber recht lang. Hab dann mit Beilagscheiben unterfüttert am Motorständer.
LG Achim
ich hab Motor und Getriebe an den Gusskrümmern raus- und reingehoben. Ging Klasse, ging nix kaputt. Ich habe diese Variante gewählt, da sich das Gewicht da auf mehrere Punkte verteilte anstatt nur auf 4 Schrauben an denen man den Balancer befestigen kann.
Siehe auch ein Bild vom reinheben hier:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... technische
Bzgl Bolts hatte ich 7/16-14 UNC x 3 3/4 Grade 8. Soweit ich mich erinnern konnte waren die aber recht lang. Hab dann mit Beilagscheiben unterfüttert am Motorständer.
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Wie Björn auch schon geschrieben hat... beide Möglichkeiten funktionieren.
Ich habe sowohl schon mit der Lifting Plate, als auch mit Ketten re/li am Zylinderkopf gearbeitet. Es gab auch mal Zugversuche (finde den Artikel nicht mehr) mit der Lifting Plate auf einer Alu Spinne. Bevor das Gewinde ausgerissen ist, hat sich die Platte verformt. Es kommt auch immer darauf an, ob die Gewinde noch i.O. sind - evtl Lunker in dem Bereich vorhanden sind... etc.... hätte/ wäre/ wenn....
Der Vorteil an der Platte: In Verbindung mit einem Balancer kannst Du den Winkel vom Motor beim Einbau sehr genau variieren. Bei der Kettenlösung mit den Punkten am Zylinderkopf geht es auch, macht aber evtl. 5 min mehr Arbeit, um die Kettenlängen richtig anzupassen.
Mach es, wie es für Dich am einfachsten ist.... aber NIEMALS irgendwelche Körperteile unter/ Zwischen den Motor und den Rest stecken....
Ich habe sowohl schon mit der Lifting Plate, als auch mit Ketten re/li am Zylinderkopf gearbeitet. Es gab auch mal Zugversuche (finde den Artikel nicht mehr) mit der Lifting Plate auf einer Alu Spinne. Bevor das Gewinde ausgerissen ist, hat sich die Platte verformt. Es kommt auch immer darauf an, ob die Gewinde noch i.O. sind - evtl Lunker in dem Bereich vorhanden sind... etc.... hätte/ wäre/ wenn....
Der Vorteil an der Platte: In Verbindung mit einem Balancer kannst Du den Winkel vom Motor beim Einbau sehr genau variieren. Bei der Kettenlösung mit den Punkten am Zylinderkopf geht es auch, macht aber evtl. 5 min mehr Arbeit, um die Kettenlängen richtig anzupassen.
Mach es, wie es für Dich am einfachsten ist.... aber NIEMALS irgendwelche Körperteile unter/ Zwischen den Motor und den Rest stecken....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Doch noch gefunden...

Es gibt natürlich auch Unterschiede in der Qualität der Lifting Plates (sehr gut sichtbar an der Ausführung der Schweißnähte....
). Ebenso ist der Zugversuch unter Laborbedingungen durchgeführt worden - keine stossartigen Belastungen, keine Scherkräfte auf die Schrauben, etc. - Aber alles in allem eine Information wieviel Gewicht die Schrauben an der Lifting Plate im Alu Intake heben können.....
https://www.camaros.net/attachments/art ... df.222957/

Es gibt natürlich auch Unterschiede in der Qualität der Lifting Plates (sehr gut sichtbar an der Ausführung der Schweißnähte....

https://www.camaros.net/attachments/art ... df.222957/
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Björn, kurz auf den Punkt gebracht, Danke!
Lifting Plate habe ich extra gekauft und von Achim bekomm ich schon den Balancer geliehen, sowie jetzt die Schrauben für den Motorhalter, Danke!
Christoph, das mit dem Test hatte ich auch gelesen, daher machte ich mir nur noch um die Studs Gedanken.
Danke für die raschen Antworten!

Lifting Plate habe ich extra gekauft und von Achim bekomm ich schon den Balancer geliehen, sowie jetzt die Schrauben für den Motorhalter, Danke!

Christoph, das mit dem Test hatte ich auch gelesen, daher machte ich mir nur noch um die Studs Gedanken.

Danke für die raschen Antworten!
Grüße!
David
David
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Guckst du ... hab ich grad noch gefunden das Bild;-)Duke Nukem hat geschrieben:Björn, kurz auf den Punkt gebracht, Danke!![]()
Lifting Plate habe ich extra gekauft und von Achim bekomm ich schon den Balancer geliehen, sowie jetzt die Schrauben für den Motorhalter, Danke!![]()
Christoph, das mit dem Test hatte ich auch gelesen, daher machte ich mir nur noch um die Studs Gedanken.![]()
Danke für die raschen Antworten!
Spinne is ne weiand (Alu)...

Wir haben das ganze auch schon paar mal mit Getriebe dran so gemacht... kein Problem auch kein Thema;-)
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Ich hatte meinen Motor mit Getriebe, mit Hilfe des Motor Balancer, alleine Aus und wieder Eingebaut, das ging ziemlich entspannt.
Hier beim Ausbau.
Der Hintern muss dabei schön hoch sein
Gruß Harald
Hier beim Ausbau.
Der Hintern muss dabei schön hoch sein

Gruß Harald
- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Re: Welche Schrauben zum Motor anheben/halten?
Echt schöner Motor!Fixelpehler hat geschrieben:
Guckst du ... hab ich grad noch gefunden das Bild;-)
Gruß Björn
Also die uralten Studs halten das tatsächlich aus, okay! Werd ich genauso machen. Getriebe bleibt drin, Hebebühne hab ich, daher wird das auch bei mir allein klappen.
P.S: wie hast Du die Hood-Pins eingetragen bekommen, oder einfach so dran?

Danke fürs Bild Harald!
Grüße!
David
David