Frage an die Motorexperten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Knalpot »

Hi Basti,

das ist korrekt. Eigentlich gehören alle Kerzen raus. Motor warm und WOT. Dann noch eine Zusatzbaterie.

Ich schrieb ja unprofessionell.

Da ich aber alleine war konnte ich mit einer Hand das Messgerät andrücken und mit der 2. mit Hilfe eines Startüberbrückers starten. Eine 3. Hand zum betätigen der Drosselklappe hatte ich nicht mehr frei.
Es ging mir auch nicht um ein genaues Ergebnis sondern nur um einen Anhaltspunkt.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von torf »

... und nu stehst Du da mit Deiner "unprofessionellen" Messung.... :lol: Die Flat Top Kolben erhöhen das Verdichtungsverhältnis - aber wer weiß, was noch an dem Motor/ Köpfen bei der Überholung gemacht worden ist bzw. was verbaut ist :?: . Und wenn die Kiste gut läuft: Finger weg und am besten nicht messen - das bringt nur Unruhe.... :mrgreen:

Eigentlich wir der Drucktester in das Kerzengewinde geschraubt und dann der Motor gedreht....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Grussi67 »

Knalpot hat geschrieben:Hi Basti,

das ist korrekt. Eigentlich gehören alle Kerzen raus. Motor warm und WOT. Dann noch eine Zusatzbaterie.

Ich schrieb ja unprofessionell.

Da ich aber alleine war konnte ich mit einer Hand das Messgerät andrücken und mit der 2. mit Hilfe eines Startüberbrückers starten. Eine 3. Hand zum betätigen der Drosselklappe hatte ich nicht mehr frei.
Es ging mir auch nicht um ein genaues Ergebnis sondern nur um einen Anhaltspunkt.

Gruss Marc
Hallo Marc,
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg, mit einem Seil an der Drosselklappe und dann mit den Zähnen ziehen. :lol: :lol: :lol: 8-) :mrgreen:
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Knalpot »

+1 :lol: :lol:
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Technik“