289 Motor / Öl Leckage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
289 Motor / Öl Leckage
Hallo zusammen,
leider musste ich feststellen, dass mein 289er im Bereich des Steuerkettendeckels an zwei Stellen eine "kleine" Leckage hat.
Hatte jemand schon das gleiche Problem? Kommt das tatsächlich vom Steuerkettendeckel?
Wenn ich da rangehe, würde ich gleich die Steuerkette und die Wasserpumpe, beides Laufzeit unbekannt, mitmachen.
Kann man die Dichtung vom o.g. Deckel ohne die Ölwanne zu entfernen tauschen? In den US Foren streiten sich die Geister darüber.
Vielen Dank vorab für eure Tips.
Matthias
leider musste ich feststellen, dass mein 289er im Bereich des Steuerkettendeckels an zwei Stellen eine "kleine" Leckage hat.
Hatte jemand schon das gleiche Problem? Kommt das tatsächlich vom Steuerkettendeckel?
Wenn ich da rangehe, würde ich gleich die Steuerkette und die Wasserpumpe, beides Laufzeit unbekannt, mitmachen.
Kann man die Dichtung vom o.g. Deckel ohne die Ölwanne zu entfernen tauschen? In den US Foren streiten sich die Geister darüber.
Vielen Dank vorab für eure Tips.
Matthias
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Hallo Matthias,
Es wird wohl eher die Spinne, der Wasserstutzen oder der O-Ring im Zündverteiler sein. Ist die Suppe wässrig oder ölig?
Ja es wird gehen ohne die Ölwanne zu entfernen. Aber ob die alte Ölwannendichtung da mitmacht…?
Es wird wohl eher die Spinne, der Wasserstutzen oder der O-Ring im Zündverteiler sein. Ist die Suppe wässrig oder ölig?
Ja es wird gehen ohne die Ölwanne zu entfernen. Aber ob die alte Ölwannendichtung da mitmacht…?
Gruß Kiri
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Die typischen Auffangbecken... würde auch eher tippen, dass es von weiter oben kommt. Mal reinigen und im Auge behalten, wo die Suppe austritt. Wenn es vom Steuerdeckel kommen sollte, würde ich die Kette und Wapu mitmachen. Wapu gibts bei RA für 19$....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Die Suppe ist reines Öl. Also eher Spinne oder Zündverteiler. Oder doch Steuerkettendeckel?!Ist die Suppe wässrig oder ölig?
Ich werde es nochmal reinigen und mal genau drauf schauen.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Nachdem ich alles gereinigt habe sieht es so aus als wäre die erste "Quelle" der Zündverteiler.
Ich habe mal einen neuen O-Ring bestellt.
Ich habe mal einen neuen O-Ring bestellt.
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 289 Motor / Öl Leckage
ich tippe mal auf die spinne und nicht den o ring.
stell dich darauf ein die spinne abzunehmen und richtig einzurichten.
lg
abudi
stell dich darauf ein die spinne abzunehmen und richtig einzurichten.
lg
abudi
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Ja, könnte die Spinne sein, aber der O-Ring vom Zündverteiler ist kein O-Ring mehr
Das sieht eher aus wie eine ausgefranzte Flachdichtung.
Mal schauen, ob ich den ersten Teil damit erledigen kann am Wochenende.

Das sieht eher aus wie eine ausgefranzte Flachdichtung.
Mal schauen, ob ich den ersten Teil damit erledigen kann am Wochenende.
- Red Convertible
- Beiträge: 3739
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Hi, fette den neuen O-Ring ordentlich ein, könnte sein das du den Verteiler demnächst wieder ziehen musst, um die Ansaugbrücke zu demontieren.
Wenn der Verschleißzustand deines Motors unbekannt ist, was ja oft die Regel nicht die Ausnahme ist, empfehle ich dir auch die Ölwanne zu demontieren und einen Blick auf die Steuerkette zu werfen.
Wenn noch ein originaler Kettensatz mit Kunststoff-Zahnrad montiert ist, liegen nicht selten gold-braune Stücke davon in der Ölwanne oder kleben am Sieb der der Ölpumpe.
Den hinteren zweiteiligen Dichtring der Kurbelwelle kannste dann auch gleich mitmachen, sind zu 95% undicht.

Wenn der Verschleißzustand deines Motors unbekannt ist, was ja oft die Regel nicht die Ausnahme ist, empfehle ich dir auch die Ölwanne zu demontieren und einen Blick auf die Steuerkette zu werfen.
Wenn noch ein originaler Kettensatz mit Kunststoff-Zahnrad montiert ist, liegen nicht selten gold-braune Stücke davon in der Ölwanne oder kleben am Sieb der der Ölpumpe.
Den hinteren zweiteiligen Dichtring der Kurbelwelle kannste dann auch gleich mitmachen, sind zu 95% undicht.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Neuer O-Ring ist drin. Zündung neu eingestellt, was wohl auch notwendig war. Deutlich besserer Motorlauf und Durchzug
Aber wie canadian_red_maple_leaf richtig getippt hat, ist es doch die Spinne, welche an der vorderen Korkdichtung undicht ist.
Ich würde die Dichtungen erneuern und die Korkdichtungen weg lassen.
Welches Dichtmittel würdet ihr mir für die beiden Stege und um die Wasserkanäle empfehlen?

Aber wie canadian_red_maple_leaf richtig getippt hat, ist es doch die Spinne, welche an der vorderen Korkdichtung undicht ist.

Ich würde die Dichtungen erneuern und die Korkdichtungen weg lassen.
Welches Dichtmittel würdet ihr mir für die beiden Stege und um die Wasserkanäle empfehlen?
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Ich baue den kork immer ein und wenn man es richtig macht ist esbauchbdicj. Techtip uhu oder kleber auf den kork draufgeben und am motor ankleben. Dann erst die spinnendichtung draufgeben. An alle 4 ecken einen tupfer motorsilikon und VORSICHTIG die spinne drauflegen. NICHT hin und her rutschen!!!