289 Motor / Öl Leckage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Gab es irgendwo die Info ob Alu oder Gussbrücke? Evtl. Edelbrock?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Alles der selbe anzugsdrehmomenttorf hat geschrieben:Gab es irgendwo die Info ob Alu oder Gussbrücke? Evtl. Edelbrock?
Ich glaube 16-18 ft/lbs aber bitte noch überprüfen. Und mehrmals durchgehen und nachziehen. Durch die keilform setzt sich die Spinne langsam. Ich mache immer gut 6 durchgänge.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Ist eine Aluspinne.
Vielen Dank für die vielen Informationen und eure Unterstützung!
Shop Manual ist jetzt auch verfügbar, sollte jede Menge Fragen in Zukunft ersparen.
Vielen Dank für die vielen Informationen und eure Unterstützung!
Shop Manual ist jetzt auch verfügbar, sollte jede Menge Fragen in Zukunft ersparen.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
Re: 289 Motor / Öl Leckage
So, die Spinne ist mit der Pro Dichtung wieder drin.
Kurze Frage noch zum Kühlmittel:
1. Ist es normal, dass 2,5-3 Liter erst nach ersten Motorstart nachgefüllt werden müssen. So viel habe ich nach dem ersten Füllen übrig und der Kühler ist randvoll.
2. Was sagt ihr zu der Farbe des Kühlmittels? - Nein, es ist kein Multi.Vitaminsaft in der Flasche
Ich habe im Forum gelesen, dass die meisten G48 benutzen, welches grünblau ist.
Welches Kühlmittel könnte das sein?
Kurze Frage noch zum Kühlmittel:
1. Ist es normal, dass 2,5-3 Liter erst nach ersten Motorstart nachgefüllt werden müssen. So viel habe ich nach dem ersten Füllen übrig und der Kühler ist randvoll.
2. Was sagt ihr zu der Farbe des Kühlmittels? - Nein, es ist kein Multi.Vitaminsaft in der Flasche

Ich habe im Forum gelesen, dass die meisten G48 benutzen, welches grünblau ist.
Welches Kühlmittel könnte das sein?
- TG-Tommy
- Beiträge: 2154
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Könnte das sein:
https://www.amazon.de/BASF-50391017-CLA ... 3709013393
Aber bitte bitte, fühl das nicht in solche Flachen...
https://www.amazon.de/BASF-50391017-CLA ... 3709013393
Aber bitte bitte, fühl das nicht in solche Flachen...
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- JMS Bavaria
- Beiträge: 2215
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: 289 Motor / Öl Leckage
+1TG-Tommy hat geschrieben: Aber bitte bitte, fühl das nicht in solche Flaschen...
Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 11:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupe / 289cui / C4
Mustang 1968 Coupe / 390cui / Toploader
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Schon umgefüllt! Da habt ihr recht. 

-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 289 Motor / Öl Leckage
Obwohl die Farbe schon passend aussah.....
Aber richtig: Solche Flüssigkeiten gehören nicht in Getränkeflaschen und Co.....
Aber richtig: Solche Flüssigkeiten gehören nicht in Getränkeflaschen und Co.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




