302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von phudecek »

AchimSabi hat geschrieben:
Auf alle Fälle kein offenes Diff
Sperre muss unbedingt rein. Am besten Detroid Locker. Schließlich gibt es nicht genug Sonntagsfahrer die sich mit modernen Mustangs um einen Baum wickeln ;)
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von kiri67 »

phudecek hat geschrieben:
tody hat geschrieben:Mein T5z von Ford Racing läuft seit Jahren problemlos hinter meinem 347 Stroker 410PS/550NM. 9" 3.50:1 TrueTrac. Im Straßenbetrieb würde locker auch eine 8" reichen.
Habe gerade die selbe Frage auf dem Tisch. 347er 400PS und 550Nm. Cobra T5 bleibt. Meine Frage ist was mit der Hinterachsaufhängung ist. Wie verhält die sich bei dem Drehmoment? vor allem wenn ich noch das 3.25er Diff nehme? Habe es noch nicht eingebaut, doch wenn ich es tue würde ich ggf. einen Stabi, Tracktionbars oder beides EInbauen. Lohnt sich das, oder ist das noch rausgeschmissenes Geld, weil die 5 LAgigien Blattfedern ausreichend steif sind?
Hab 5lagige und du brauchst mindestens Traction Bars. Die braucht auch ein gut gehender 289er! Sonst Wheelhop
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von Orbiter »

Manchmal binn ich nach dem Lesen verwundert.

Weil einer einen 302 Strokert, muss ganz bestimmt keine Sperre in die Hinterradachse, und die Tracktion brars sind auch nur Spielzeug für Burn Out freunde.
Ich für meinen Teil fahre seit Jahren ordentlich gehende Motoren, mit T5, im Mustang z.b. 2,79:1 oder aktuell im Pickup 2,9:1 Wenn die Gummies ordentlich sind, dreht da nix durch, somit braucht es auch keine Sperre und keine Trampel Bremse / Tracktion bar.

Grüße
Markus meine Reifen drehen nicht Bernhardt

P.S.
Im Mustang 289 cui mit Edelbrock Top End kit, und ordentlich eingestelltem Vergaser, Fächerkrümmer
Im Pickup, 302 Gestrokert auf 347 cui mit Edelbrock Ansaug, Kopfen (62ccm) Fächerkrümmer
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von kiri67 »

Eben weil ordentliche Reifen Grip haben und noch mehr davon aufbauen beginnt wheelhop und reisende Motorlager.
Gruß Kiri
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von phudecek »

Hallo,

welche Erwartungshaltung der Beitragsteller hat weiß ist nicht, aber ich für meinen Teil hätte Gerne, dass der Wagen unter vollast schön geradeaus fährt. Dachte jemand könnte seine Erfahrungen Teilen. Die Hinterachse soll sich nur nicht ungleichmäßig verziehen. Ein Stabi hilft doch schon mal in der Horizontalen. Oder sind 550NM eben noch kein Thema? Es geht vor allem um den dritten und vierten Gang. Wer in den Ersten zwei Gängen bei vollast Trackition braucht muss ohnehin Banane sein. Die Reifen Dürfen durchdrehen. Besser die Reifen derhen durch als, dass etwas anders nachgibt. Ich bezweifle jedoch, dass einer hier ein AUto hat bei dem ab dem dritten noch die Räder durchdrehen.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von kiri67 »

Banane?
Drück dich mal ordentlich aus!
Beim starken beschleunigen brauchst etwas dass dagegen arbeitet. Selbst mit 400 NM.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von Knalpot »

Man muss aber nich denken wenn mann einen Stabi hinten haben will. Sowie ich das auch aus diesem Grund wollte, das der sich montieren lässt. Meine 2,5 Zoll Abgasanlage sitzt so fett über der Achse da passt der von mir bestellte Stabi nicht.

Steht also bei Interesse zum Verkauf.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von DukeLC4 »

phudecek hat geschrieben:
AchimSabi hat geschrieben:
Auf alle Fälle kein offenes Diff
Sperre muss unbedingt rein. Am besten Detroid Locker. Schließlich gibt es nicht genug Sonntagsfahrer die sich mit modernen Mustangs um einen Baum wickeln ;)
Hallo Peter,
mit der Differentialsperre ist die Chance sich von der Straße zu kreiseln noch größer.
Denn wenn der Grip weg ist, ist er von beiden Hinterrädern weg, nicht nur von einem Hinterrad wie bei einer ungesperrten Achse.
Das muss man abfangen können.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von DukeLC4 »

phudecek hat geschrieben:Hallo,

welche Erwartungshaltung der Beitragsteller hat weiß ist nicht, aber ich für meinen Teil hätte Gerne, dass der Wagen unter vollast schön geradeaus fährt. Dachte jemand könnte seine Erfahrungen Teilen. Die Hinterachse soll sich nur nicht ungleichmäßig verziehen. Ein Stabi hilft doch schon mal in der Horizontalen. Oder sind 550NM eben noch kein Thema? Es geht vor allem um den dritten und vierten Gang. Wer in den Ersten zwei Gängen bei vollast Trackition braucht muss ohnehin Banane sein. Die Reifen Dürfen durchdrehen. Besser die Reifen derhen durch als, dass etwas anders nachgibt. Ich bezweifle jedoch, dass einer hier ein AUto hat bei dem ab dem dritten noch die Räder durchdrehen.
Ein Stabi bringt für die Geradeausfahrt überhaupt nix, der wirkt nur beim Kurvenfahren.

Ich hatte im letzten Mustang eine Sperre, 4.5Blatt Federn und Traction Bars.
Damit hatte das Auto gut Grip, hat beim beschleunigen nicht verzogen und war auch sehr schön zu driften.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 302 auf 331/347 stroken --> Getriebe/Kupplung/HInterachse?

Beitrag von DukeLC4 »

Orbiter hat geschrieben:Manchmal binn ich nach dem Lesen verwundert.

Weil einer einen 302 Strokert, muss ganz bestimmt keine Sperre in die Hinterradachse, und die Tracktion brars sind auch nur Spielzeug für Burn Out freunde.
Ich für meinen Teil fahre seit Jahren ordentlich gehende Motoren, mit T5, im Mustang z.b. 2,79:1 oder aktuell im Pickup 2,9:1 Wenn die Gummies ordentlich sind, dreht da nix durch, somit braucht es auch keine Sperre und keine Trampel Bremse / Tracktion bar.

Grüße
Markus meine Reifen drehen nicht Bernhardt

P.S.
Im Mustang 289 cui mit Edelbrock Top End kit, und ordentlich eingestelltem Vergaser, Fächerkrümmer
Im Pickup, 302 Gestrokert auf 347 cui mit Edelbrock Ansaug, Kopfen (62ccm) Fächerkrümmer
Sorry Markus,
aber dann stimmt mit deinem Motoraufbau was nicht. ;)
Ohne Sperre geht schon mit einem 302 mit Aluköpfen ein Großteil des Drehmoments in Rauch auf wenn man ohne Sperre voll beschleunigt.
Wenn Du da im ersten und zweiten kein Rad zum durchdrehen bringst stimmt was nicht.
Das geht mit einem gut eingestellten 289 2V zumindest vom Start weg auch schon.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“