Hallo,
bekomme gerade die Krise beim Versuch die neue Kupplung (RAM HDX hinter einem 406cu Cleveland) einzubauen. War wohl dann nichts, das über die freien Tage mal eben schnell zu machen.
Die clutch disc liegt mit den 4 Imbusschrauben auf der Schwungscheibe auf.
Lt Herstellerangabe sollte die passen, tut sie aber nicht. Die Fräsung in der Schwungscheibe ist im Durchmesser 4 7/8", die Schrauben haben einen Abstand von 5 3/16".
Ideen?
Nur neue clutch disc kaufen? Wenn ja welche? Oder komplette Kupplung kaufen? Hat jemand Erfahrungen mit den Kupplungen bei Rockauto?
Besten Dank und Gruß
Ralf
Problem mit neuer nicht passender clutch disc
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9541
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Problem mit neuer nicht passender clutch disc
Hi Ralf,
?? Verstehe ich nicht...
Hast Du die Kupplungsscheibe richtig herum montiert ??
Die erhobene Seite geht Richtung Kupplungsdruckscheibe, nicht Ric htung Flywheel.
Mach bitte mal Bilder von allem zusammen.
mfg
Michael
?? Verstehe ich nicht...
Hast Du die Kupplungsscheibe richtig herum montiert ??
Die erhobene Seite geht Richtung Kupplungsdruckscheibe, nicht Ric htung Flywheel.
Mach bitte mal Bilder von allem zusammen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Problem mit neuer nicht passender clutch disc
Hallo Michael,
ja, Kupplungsscheibe habe ich richtig rum aufgelegt
Siehe Bilder alt und neu, Kupplungsdruckscheibe ist vergleichbar mit der alten und passt.
Eventuell ein Verpackungsfehler, dass die falsche Kupplungsscheibe bei lag?
Würdest Du nur eine neue Kupplungsscheibe kaufen? Wenn ja welche? Oder komplette Kupplung kaufen? Irgendeine Empfehlung bei Rockauto?
Dank Dir und viele Grüße
Ralf
ja, Kupplungsscheibe habe ich richtig rum aufgelegt

Eventuell ein Verpackungsfehler, dass die falsche Kupplungsscheibe bei lag?
Würdest Du nur eine neue Kupplungsscheibe kaufen? Wenn ja welche? Oder komplette Kupplung kaufen? Irgendeine Empfehlung bei Rockauto?
Dank Dir und viele Grüße
Ralf
- 68GT500
- Beiträge: 9541
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Problem mit neuer nicht passender clutch disc
Hi Ralf,
warum wechselst Du überhaupt die Scheibe? Für mich sieht die alte Scheibe noch völlig okay aus, hat noch viel Belagstärke...
Normalerweise muss die erst ersetzt werden, wenn man die Riffelung nicht mehr sieht - oder die Kupplung extrem stark gerutscht ist.
Ja, klar kannst Du nur die Scheibe ersetzen, mache ich zum Beispiel regelmäßig, weil ich Kupplungen als Verbrauchsmaterial ansehe.
Ich halte gar nichts von den ganzen "exotischen Kupplungen" wie "Race", "Stage 1" oder "Stage 3", "metallic" oder "wie auch immer" sie betitelt werden - die sind meist viel zu ruppig für den Alltag. Die einzige wirkliche alternative bei richtig viel Power ist dann eine Zwei Scheiben
Kupplung... Die sind aber extrem teuer.
Ich wechsel da lieber alle paar Jahre die Scheibe - und gut ist es.
Einen bestimmten Hersteller ? Nein, so lange es ein "organic" Belag ist - ist das okay. Valeo, Sachs, LUK und viele andere machen ordentliche Scheiben.
mfg
Michael
warum wechselst Du überhaupt die Scheibe? Für mich sieht die alte Scheibe noch völlig okay aus, hat noch viel Belagstärke...
Normalerweise muss die erst ersetzt werden, wenn man die Riffelung nicht mehr sieht - oder die Kupplung extrem stark gerutscht ist.
Ja, klar kannst Du nur die Scheibe ersetzen, mache ich zum Beispiel regelmäßig, weil ich Kupplungen als Verbrauchsmaterial ansehe.

Ich halte gar nichts von den ganzen "exotischen Kupplungen" wie "Race", "Stage 1" oder "Stage 3", "metallic" oder "wie auch immer" sie betitelt werden - die sind meist viel zu ruppig für den Alltag. Die einzige wirkliche alternative bei richtig viel Power ist dann eine Zwei Scheiben
Kupplung... Die sind aber extrem teuer.
Ich wechsel da lieber alle paar Jahre die Scheibe - und gut ist es.
Einen bestimmten Hersteller ? Nein, so lange es ein "organic" Belag ist - ist das okay. Valeo, Sachs, LUK und viele andere machen ordentliche Scheiben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Problem mit neuer nicht passender clutch disc
Danke Michael,
dann werde ich nur eine neue Scheibe bestellen.
Schone Feiertage und einen guten Rutsch an Alle!
Ralf
dann werde ich nur eine neue Scheibe bestellen.
Schone Feiertage und einen guten Rutsch an Alle!
Ralf
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Problem mit neuer nicht passender clutch disc
Neue Kupplungsscheibe bei Rockauto bestellt. Die passt nun.
Dann kann das Getriebe die Tage wieder eingebaut werden
Wünsche allen einen guten Rutsch!
Ralf
Dann kann das Getriebe die Tage wieder eingebaut werden

Wünsche allen einen guten Rutsch!
Ralf