Für was ist dieses elektronische Bauteil

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
forstmeister
Beiträge: 145
Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic

Re: Für was ist dieses elektronische Bauteil

Beitrag von forstmeister »

Nein, Batterie läd gar nicht, du fährst immer auf Batteriespannung und bleibst irgendwann liegen weil sie leer ist.

Je nach Alter von der Dose ist das aber tatsächlich ein "mechanisches" Bauteil, die Ersatzregler heute im gleichen Gehäuse sind elektronisch.
Ausgangsspannung vom Regler ist, je nach verbautem, übrigens etwas über 14V.
Grüße
Bernie, Böblingen
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2367
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Für was ist dieses elektronische Bauteil

Beitrag von mem »

Ich hätte den Motor rausgenommen, dann könntest du die große Vakuumpumpe einbauen 😇😅
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
torf
Beiträge: 4631
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Für was ist dieses elektronische Bauteil

Beitrag von torf »

Wenn Du den Regler nicht mehr verwenden möchtest, kannst Du auf eine Lima mit integriertem Regler zurückgreifen (wie oben beschrieben) - das macht kleine Änderungen am Anschluss erforderlich - aber wenn ich mir Dein Leitungswirrwarr anschaue, sollte es kein Problem sein... :idea:

z.B. https://stang-parts.de/de/elektrik/2853 ... 64-73.html oder eine alte vom Opel einbauen. da müsstest Du allerdings auch noch die Spacer anpassen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Für was ist dieses elektronische Bauteil

Beitrag von HomerJay »

Meine mal gelesen zu haben dass die neuen Repros eher nicht das Wahre sind, stimmt das?
Frage nur für den Fall mit mein FoMoCo Regler mal den Geist aufgeben sollte.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 634
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Für was ist dieses elektronische Bauteil

Beitrag von Buiaka »

At Mach 1 you have no friends
Antworten

Zurück zu „Technik“