Vergaser/Beschleunigerpumpe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Baker1903
Beiträge: 23
Registriert: Di 21. Okt 2025, 17:56
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 er

Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von Baker1903 »

Hallo,

hätte eine Frage zu meinem Autolite 2100 Vergaser.

Aus der Beschleunigerpumpe tropt Sprit raus.
Ich habe mir jetzt einen Überholsatz bestellt und wollte die Membrane tauschen da dies ja auch gleichzeitig die Dichtung vom Gehäuse ist (lt. Shop manuel)

Kann man das Gehäuse ( 4 Schrauben) öffnen wenn der Vergaser noch eingebaut und an die Spritleitung angeschlossen ist?
Oder läuft da Sprit raus, da hinter dem Ventil die Schwimmerkammer ist.

Die Düse dürfte ja drinnen bleiben….

Danke schonmal für eure Hilfe.

Hier ein Foto der Pumpe
Hier ein Foto der Pumpe
IMG_2114.jpeg (248.11 KiB) 459 mal betrachtet
LG

Baker 1903
DukeLC4
Beiträge: 2909
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von DukeLC4 »

Baker1903 hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 11:04 Hallo,

hätte eine Frage zu meinem Autolite 2100 Vergaser.

Aus der Beschleunigerpumpe tropt Sprit raus.
Ich habe mir jetzt einen Überholsatz bestellt und wollte die Membrane tauschen da dies ja auch gleichzeitig die Dichtung vom Gehäuse ist (lt. Shop manuel)

Kann man das Gehäuse ( 4 Schrauben) öffnen wenn der Vergaser noch eingebaut und an die Spritleitung angeschlossen ist?
Oder läuft da Sprit raus, da hinter dem Ventil die Schwimmerkammer ist.

Die Düse dürfte ja drinnen bleiben….

Danke schonmal für eure Hilfe.


IMG_2114.jpeg
Ja du kannst die Membran problemlos tauschen wenn der Vergaser noch montiert ist.
Leg einen Lappen drunter, aber es kommen nicht mehr wie ein paar Tropfen Sprit raus.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Baker1903
Beiträge: 23
Registriert: Di 21. Okt 2025, 17:56
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 er

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von Baker1903 »

Danke dir
LG

Baker 1903
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9575
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von 68GT500 »

HI,

die meisten Leckagen an der Stelle entstehen NICHT durch eine defekte Membrane, sondern durch ein verbogenen Deckel, bei dem Gorilla-Hände die kleinen Schrauben angeknallt haben.

Baue einfach den Deckel ab und lege ihn auf eine ebene Unterlage - der Deckel sollte ringsum gleichförmig aufliegen.

Wenn nicht (und das sind die meisten Fälle) einfach ein 240er Schleifpapier auf die ebene Unterlage legen und den Deckel so lange abziehen, bis er ringsherum Plan aufliegt.

Danach die neue Membran montieren und die Schrauben mit GEFÜHL anziehen.

Kein Dichtmittel oder Ähnliches nutzen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Baker1903
Beiträge: 23
Registriert: Di 21. Okt 2025, 17:56
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 er

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von Baker1903 »

Dankeschön
LG

Baker 1903
tody
Beiträge: 1314
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von tody »

68GT500 hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 15:04 auf eine ebene Unterlage
dafür eignet sich übrigens eine alte glasscheibe hervorragend, gerader wird es nicht.
ich habe bei mir sowohl den deckel als auch das gehäuse so abgezogen, erst danach wurde es dicht.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1522
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von Alternator »

tody hat geschrieben: Sa 1. Nov 2025, 19:36
68GT500 hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 15:04 auf eine ebene Unterlage
dafür eignet sich übrigens eine alte glasscheibe hervorragend, gerader wird es nicht.
ich habe bei mir sowohl den deckel als auch das gehäuse so abgezogen, erst danach wurde es dicht.
Für Leute denen eine Glasscheibe zum hinlegen fehlt - die Glasfläche eines normalen Ceran-Feldes eignet sich ebenfalls perfekt. Nur nicht von Mutti/Frau erwischen lassen :lol:
Beste Grüße David
BildBild
Baker1903
Beiträge: 23
Registriert: Di 21. Okt 2025, 17:56
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 er

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von Baker1903 »

Hallo,

danke für die tollen Rückmeldungen.

Habe den Deckel abgeschliffen, eine neue Membrane eingebaut und siehe da:

Bislang alles dicht.
Mein Mustang sprang auch im kalten Zustand schlecht an. Meist musste ich 4-5 mal orgeln.
Jetzt startet er beim ersten Versuch.

Danke für die Tipps……
IMG_2165.jpeg
IMG_2165.jpeg (340.52 KiB) 139 mal betrachtet
LG

Baker 1903
Stang-Parts
Beiträge: 139
Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
Clubmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von Stang-Parts »

Baker1903 hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 16:20 Hallo,

danke für die tollen Rückmeldungen.

Habe den Deckel abgeschliffen, eine neue Membrane eingebaut und siehe da:

Bislang alles dicht.
Mein Mustang sprang auch im kalten Zustand schlecht an. Meist musste ich 4-5 mal orgeln.
Jetzt startet er beim ersten Versuch.

Danke für die Tipps……IMG_2165.jpeg
Achtung, dein Benzinschlauch am Vergaser, an dem goldenen Benzinfilter ist porös und die äußere Schicht schon durch.
Das geht nicht mehr lange gut.

Gruß
Patrick
--
Viele Grüße
Patrick Frank

http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Bild
Baker1903
Beiträge: 23
Registriert: Di 21. Okt 2025, 17:56
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 er

Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe

Beitrag von Baker1903 »

Einen neuen Schlauch habe ich schon.

Es ist ein ca. 10 Zentimeter langer Schlauch verbaut der vom Filter bis zur Metallleitung geht.

Kommt beim Wechsel viel Sprit aus der Leitung????
LG

Baker 1903
Antworten

Zurück zu „Technik“