2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Harald67
Beiträge: 36
Registriert: Di 5. Mär 2013, 10:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupe

2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Harald67 »

Und heute suppt es schon wieder da unten raus, hab leider noch keine bilder ist aber da wo die 4 schläuche
unten in die servo reingehen, es ist auch nicht der schlauch selber sondern immer das kleine metallrohr,
die 4 schläuche sind alle neu, hab leider noch keine bühne zum drunter legen,
Macht es sinn den ganzen mist in den schrott zuhauen und eine neue einzubauen? Oder bekommt man das
in den griff, alle 300 milen neue zu kaufen ist nicht so der hit.
Wer Schreibfehler findet, bitte mit Tipex auf dem Bildschirm berichtigen.

HARALD
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 865
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Klaus »

Hallo Harald

Meinst Du die ?? Du kanst vesuchen die neu zu Bördeln, das Problem ist nur, auch wenn die Leitung gut verschraubt

ist die kleinste bewegung dann ist das Ding wieder undicht.

Gruß Klaus
Dateianhänge
Ölleitung.JPG
Ölleitung.JPG (123.77 KiB) 1591 mal betrachtet
Bild

Mitglied im FMCOG
Harald67
Beiträge: 36
Registriert: Di 5. Mär 2013, 10:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupe

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Harald67 »

Ich hab einen 1967 bei mir sind die metallröhrchen nicht so lang und die brechen mittendrin
aber es sieht so ähnlich aus.
Wer Schreibfehler findet, bitte mit Tipex auf dem Bildschirm berichtigen.

HARALD
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 865
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Klaus »

Hallo HARALD

Da kann ich leider nicht helfen, aber schreibe mal den Ralf an vom AAM Shop der hat bestimmt ne Ide dazu.

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Orbiter »

Hi Harald !

Die Ammis haben zur Reparatur auch gene das Metallröhrchen am Schlauch abgesät, und einen normalen Schlauch drauf mit Schlauchschelle drüber gezwengt geht natürlich nur beim Rücklauf. da bis heute keien Eindeutige Montageanleitung verfügbar ist wie die zwei Schläucht tatsächlich verlegt werden müssen, und die neuen Teile von der Biegung her eher ungenau sind, fällt das alles unter raten.

Es Gibt Fotos vom Eckard Projekt wo die Schläuche unter dem Auto nach vorne verlegt werden, das habe ich bei mir ebenfalls so gemacht, seitdem habe ich keine Problemme mer mit Undichtigkeiten gehabt.

Warscheinlich hilft in deinem Fall auch nurnoch, die zum 5. mal überarbeiteten Schläuche gegen neue auszutauschen.

Grüße
Markus schmeiss den verbastelten Kram raus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Buiaka »

Ich habe es bei meinem 69er ganz gut in den Griff bekommen. Nach der Installation und einigen Ausfahrten habe ich die Muttern nochmal nachgezogen und seitdem ist alles dicht.
Wenn ich Zeit habe mache ich mal ein paar Bilder. Alles sauber verlegt ohne irgendwelche Scheuerspuren oder Abknicken der Schläuche bei Lenkeinschlag. Bisher, nach gut 2000km ist immer noch alles dicht.

Gruß

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Harald67
Beiträge: 36
Registriert: Di 5. Mär 2013, 10:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupe

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Harald67 »

Hab mal bilder gemacht past die servo überhaupt zu einem 1967 mustang
Ich überlege ob ich diesen 120 grad bogen raustrenne und sofort nach oben gehe zu der pumpe.
Was halten die fachmännner davon?
Dateianhänge
Die obere leitung ist es die sich immer verabschiedet
Die obere leitung ist es die sich immer verabschiedet
13780598248283.jpg (90.46 KiB) 1460 mal betrachtet
13780596848121.jpg
13780596848121.jpg (136.43 KiB) 1460 mal betrachtet
Wer Schreibfehler findet, bitte mit Tipex auf dem Bildschirm berichtigen.

HARALD
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von Orbiter »

Hi Haralt

Der 67er hat je nach Bestellung eine Servo Lenkung.
Mein 67er hat das auch.
Wir haben das Problem das der Abgaskrümmer so dicht am Druckschlauch vorbeiläuft das der mit der Zeit poröß wird und mit ziemlicher Warscheinlichkeit dan auch platzt.
Abhilfe dafür gibt es beim Eckhard Projekt, hier der Link mit nen haufen Fotos.
http://eckhard.dr-mustang.com/mustang_1 ... tungen.htm
Problem kann sein wen Du beim Dr. Mustang nicht angemeldet bist das da nix siehst bei dem Link,

Ich habe die schläuche so verlegt, seitdem habe ich ruhe,
Das Teil was Du noch kaufen must kostet mit Gummie keine 20,-€

Grüße
Markus selbst Gefrickelt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: 2 mal schon Schläuche gewechselt an der servolenkung

Beitrag von stang67 »

ruf mal bei walters autoservice an der kann dir bei dem problem helfen ;)
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Antworten

Zurück zu „Technik“