Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
12345

Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von 12345 »

Hallo... ich bin neu hier, deswegen erst eine kleine Vorstellung. Ich komme aus dem Raum Dresden und bin seit ein paar Tagen Fahrer eines 67`iger Mustangs. Hab vorher schon ein paar andere Altautos gefahren aber nun musste mal was mit größerem Motor her ;) Der Mustang ist in ordentlichem Zustand und die gesamte Historie lässt sich an Hand von allen Registrierscheinen und einigen Rechnungen ganz gut nachvollziehen.

So nun meine Frage: Hab gestern gemerkt das meine Öldruckanzeige spinnt und festgestellt das das Kabel im Motorraum lose ist, allerdings hab ich im Umkreis des Kabels keinerlei Anschluss feststellen können...da hab ich mich etwas gewundert..wo geht es hin? Ich bin grad dabei mir noch ein ordentliches Reperaturbuch zu besorgen, aber bis es soweit ist bekomme ich hoffentlich hier Hilfe. :)

http://i39.tinypic.com/28m2wd3.jpg

Lars
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von Stangrider »

Hallo Lars, willkommen bei den Alteisensammlern.

http://www.allfordmustangs.com/forums/a ... sender.jpg

Wenn die nicht vorhanden sind, es sind die ersten beiden Teile hier:
http://www.aamshop.de/navi.php?suchausd ... u9fpg3stgj
Gruß Kevin
12345

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von 12345 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Der Öldruckgeber ist so wie der bei aamshop, nur passt da der Kabelfuß ja gar nicht drauf. Da hab ich sicher ein Verbindungskabel verloren :/ Und der an deinem Motor sieht da ja etwas anders aus.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von Stuka84 »

Da kannst du auch als effe Lösung einen solchen drauf klemmen:

Bild

Die blauen sind wohl etwas zu gross, der Rote davon, ist etwas zu klein kann aber etwas geweitet werden.

Sonst gibt es die Stecker auch neu mit nem Stück Kabel dran?!

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
12345

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von 12345 »

Sehr gut, vielen Dank. Da werd ich mich dann mal dran machen und was feines basteln! ...und weil das grad so gut geklappt hat ;) Ist das normal das beim Einlegen am Wahlhebel von D im Auto einen ganz kleiner leichter Ruck zu verspüren ist?
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von Stangrider »

Da ist doch ein Gewinde drauf. Vielleicht kann man mit einer unc oder unf gewindelehre das Gewinde messen und eine passende Mutter besorgen. Auf dem Magnetschalter sind doch auch solche steckhülsen drauf und bei mir ist da noch eine Mutter dahinter, vielleicht ist das bei dir ja auch so. Es könnte ja sein das die mutter passt. Das mit dem Gang ist normal.
Gruß Kevin
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von tonilepo »

Hi Lars ,

du wirst so einen Öldruckschalter haben . . .

http://www.aamshop.de/64-65-OEldruckschalter

Dann passt auch dein Kabel

Gruss Stephan
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von Urmel »

12345 hat geschrieben:Sehr gut, vielen Dank. Da werd ich mich dann mal dran machen und was feines basteln! ...und weil das grad so gut geklappt hat ;) Ist das normal das beim Einlegen am Wahlhebel von D im Auto einen ganz kleiner leichter Ruck zu verspüren ist?
Hallo Lars,

wilkommen hier bei uns!
Ja, der Ruck ist völlig normal. Daher immer schön einen Huf auf die Bremse. Das Gleiche gilt übrigens für das Einlegen des Rückwärtsganges, da ruckt das Pony auch ganz ordentlich.

Schönen Gruß,
Kai
12345

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von 12345 »

Okay dann mach ich mir da mal keine Gedanken mit dem Ruck. An Öldruckschalter müsste der verbaut sein, wenn mich meine Erinnerung jetzt nicht täuscht. http://www.aamshop.de/67-68-OEldruckgeber ...da passt eigentlich keine Mutter drauf und mein Kabel reicht halt gar nicht bis dahin, vondaher denke ich mal ich hab das Verbindungskabel bei der Fahrt irgendwie verloren.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Öldruckanzeige - Wo wird das Kabel angeschlossen?

Beitrag von Schraubaer »

Dann kannst Du auch einen ganz normalen Flachstecker verwenden, passt auch!
Wird dann einfach seitlich auf den "Pilz" geschoben.

;) Heiner...
Dateianhänge
Flachstecker1.jpg
Flachstecker1.jpg (13.21 KiB) 647 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“