Frage zur Identifizierung Hinterachse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Frage zur Identifizierung Hinterachse
Hi Leute,
Mir ist gerade folgendes aufgefallen. Wenn ich die Daten von meinem 67er in diverse Decoder eingebe, dann ergibt sich als Achse „0“ und 2.79:1 conventional.
Diese Bezeichnungen finde ich allerdings nirgends online. Weder 0 noch die genannte Übersetzung... für 67 oder 68.
Was kann es dann sein? Habe letztes Jahr die Simmerringe getauscht und alles für eine normale 8 Zoll Achse bestellt und verbaut, was auch passte.
Anbei mal ein Bild der Achse.
Mir ist gerade folgendes aufgefallen. Wenn ich die Daten von meinem 67er in diverse Decoder eingebe, dann ergibt sich als Achse „0“ und 2.79:1 conventional.
Diese Bezeichnungen finde ich allerdings nirgends online. Weder 0 noch die genannte Übersetzung... für 67 oder 68.
Was kann es dann sein? Habe letztes Jahr die Simmerringe getauscht und alles für eine normale 8 Zoll Achse bestellt und verbaut, was auch passte.
Anbei mal ein Bild der Achse.
- Dateianhänge
-
- D6E774B5-DB28-4AC2-BB13-12B3AA1B9BE7.jpeg (724.04 KiB) 861 mal betrachtet
Cheers Homer
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
Hi Oli,
wird im Doortag und Marti Report bei mir auch so wiedergegeben
O = 2,78 Conventional Rear Axle, 8"Achse.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Gruß und
wird im Doortag und Marti Report bei mir auch so wiedergegeben
O = 2,78 Conventional Rear Axle, 8"Achse.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
Hi Martin, nee hast du richtig verstanden.sally67 hat geschrieben:Hi Oli,
wird im Doortag und Marti Report bei mir auch so wiedergegeben
O = 2,78 Conventional Rear Axle, 8"Achse.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Gruß und
Habe halt online für 67 keine Achse mit der Bezeichnung O gefunden, daher dachte ich es ist ev keine Mustang Achse.
Aber so passt dann ja alles.
Cheers Homer
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
Hi Oli,
hab eben noch mal geguckt,passt eben nicht
Hier gibts für 1967 kein Code O
Und wenn du in 1968 Code O verfolgst sind 2.50 angesagt.Wusste gar nicht das es so ne Übersetzung gab
Hm, Mysterium.
http://mustang-s.com/miscellaneous/axle ... 20-%201968
Gruß und
hab eben noch mal geguckt,passt eben nicht

Hier gibts für 1967 kein Code O
Und wenn du in 1968 Code O verfolgst sind 2.50 angesagt.Wusste gar nicht das es so ne Übersetzung gab
Hm, Mysterium.
http://mustang-s.com/miscellaneous/axle ... 20-%201968
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
Strange... hab heute auch nochmal die Metallfahne gecheckt.WCZ-V1, was wiederum auch auf eine 2.79 Standart Achse schließen lässt.sally67 hat geschrieben:Hi Oli,
hab eben noch mal geguckt,passt eben nicht![]()
Hier gibts für 1967 kein Code O
Und wenn du in 1968 Code O verfolgst sind 2.50 angesagt.Wusste gar nicht das es so ne Übersetzung gab
Hm, Mysterium.
http://mustang-s.com/miscellaneous/axle ... 20-%201968
Gruß und
- Dateianhänge
-
- 812E31BC-5AB5-4577-836C-F5320F65A786.jpeg (45.54 KiB) 714 mal betrachtet
Cheers Homer
-
- Beiträge: 182
- Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
Guten Morgen ihr Zwei,
das Doortag meines 67er's hat beim Feld "Axle" auch eine "0" stehen. Laut Marti Report handelt es sich dabei ebenfalls um eine "2.79 Conventional Rear Axle". Was auf dem Metallfähnchen steht muss ich noch einmal nachschauen.
Viele Grüße und auf Bald
Daniel
das Doortag meines 67er's hat beim Feld "Axle" auch eine "0" stehen. Laut Marti Report handelt es sich dabei ebenfalls um eine "2.79 Conventional Rear Axle". Was auf dem Metallfähnchen steht muss ich noch einmal nachschauen.
Viele Grüße und auf Bald

Daniel
-
- Beiträge: 182
- Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
Guten Morgen zusammen,
ich habe gerade mal nach einem Bild des Metallfähnchens meiner Hinterachse geschaut:
Viele Grüße und auf Bald
Daniel
ich habe gerade mal nach einem Bild des Metallfähnchens meiner Hinterachse geschaut:
Viele Grüße und auf Bald

Daniel
- 70lime met
- Beiträge: 3480
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
hallo, keine Ahnung was ihr nicht findet, aber Daniel Elsterwelle hat recht. Zusätzlich kann man sich mit der "richtigen" Übersetzung vergewissern, in dem man das Rad dreht und schaut, wie oft sich die Kardanwelle gedreht hat, so bekommst du die Übersetzung raus.


Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Frage zur Identifizierung Hinterachse
So isses, weil nicht immer das drin ist, was drauf steht (siehe Hundekuchen)70lime met hat geschrieben:hallo, keine Ahnung was ihr nicht findet, aber Daniel Elsterwelle hat recht. Zusätzlich kann man sich mit der "richtigen" Übersetzung vergewissern, in dem man das Rad dreht und schaut, wie oft sich die Kardanwelle gedreht hat, so bekommst du die Übersetzung raus.


(ist bei meinem Stang jedenfalls so, laut Tag 2,8, drin 3,2 oder 3,25;
lässt sich leider nicht bis auf die zweite Kommastelle 100%ig nach obiger Methode auszählen)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


