Verteiler für Unterdruck entfernen.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von markitzero »

Moinsen,

räume gerade mal den Motorraum ein wenig auf und möchte den defekten "Tannenbaum" entfernen.
Weiß wer, welche Dimension das Gewinde von dem Teil hat?
.....oder hat gar Jemand nen passenden Blindstopfen rumfliegen?

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von Alternator »

Originale Gussansaugbrücke oder Alu? Der der schräg hinten aus dem Plenum kommt oder der hinten in der "Ecke" des INtake?

Normalerweise müsste das 3/8 NPT sein.
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von markitzero »

.....original Guss, vorne vorm Kühlerschlauch.
Dateianhänge
12345.jpg
12345.jpg (69.43 KiB) 304 mal betrachtet
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von Schraubaer »

Ja, 3/8"NPT, einfach:
Screenshot_2019-10-17-20-12-43.png
Screenshot_2019-10-17-20-12-43.png (293.78 KiB) 284 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von markitzero »

.....merci, Heiner...... 8-)
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von Alternator »

Kapier ich nich...da vorne am Verteiler sitzt doch der abgewinkelte Heizungswasseranschluss und rechts daneben der Temp-Fühler :?: Wo hast Du denn da nen Vacuumanscuss?

Edit: Okay ist ein 302 :)
Beste Grüße David
BildBild
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von Atze45 »

Hallo Frank,

ich habe einmal den umgekehrten Fall versucht, also statt des Stopfens solch einen Vacuum Advance Temperature Controlled Switch einzubauen.
Der Stopfen mit Innensechskant war wie festgeschweisst im Thermostathousing.
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Verteiler für Unterdruck entfernen.

Beitrag von markitzero »

Edit: Okay ist ein 302 :)
....nö, ist ein 289er, der Kram ist für ne Unterdruckdose mit 2 Anschlüssen.

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Antworten

Zurück zu „Technik“