Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Das ist gut auf den Bild sehen, die Abdeckung oben, links ist ein Bolzen zu sehen, der fasst in die mittlere Blende und wird mittels Mutter und U-Scheibe geklemmt.
Wenn du da rumfingerst, kannst du das gut fühlen.
Gruß Harald
Wenn du da rumfingerst, kannst du das gut fühlen.
Gruß Harald
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Ok du meinst den Bolzen den ich mit dem grünen Pfeil makiert habe .
Wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich als erstes die Mittelblende drauf setzen und mit der Instrumentenblende wird das ganze dann geklemmt .
Wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich als erstes die Mittelblende drauf setzen und mit der Instrumentenblende wird das ganze dann geklemmt .
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (150.75 KiB) 545 mal betrachtet
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Du wolltes doch ausbauen dann sollte diese Mutter mit gelöst werden, damit die Instrumenteneinheit rausgeht, ansonsten gibt es ein häßliches Geräusch.
Gruß Harald
Gruß Harald
- mado
- Beiträge: 746
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Hallo Steffen,
Ich habe auch keine Mittelkonsole.
Meinst Du den Bereich mit den Lüftungsgittern wenn Du von der mittleren Blende sprichst? Die habe ich nicht ausgebaut, aber wenn die Instrumenteneinheit raus ist sieht man auf der Seite der Instrumenteneinheit eine Verschraubung, welche bei mir übrigens fehlt
.
Meine Blende wird also vom Dashboard gehalten, funktioniert auch
.
Der Bolzen den Du mit dem grünen Pfeil markiert hast ist bei mir übrigens auch nicht verschraubt.
Man kommt da aber dran wenn man den Aschenbecher ausbaut.
Wenn das Radio raus ist geht's noch besser.
Ich habe auch keine Mittelkonsole.
Meinst Du den Bereich mit den Lüftungsgittern wenn Du von der mittleren Blende sprichst? Die habe ich nicht ausgebaut, aber wenn die Instrumenteneinheit raus ist sieht man auf der Seite der Instrumenteneinheit eine Verschraubung, welche bei mir übrigens fehlt

Meine Blende wird also vom Dashboard gehalten, funktioniert auch

Der Bolzen den Du mit dem grünen Pfeil markiert hast ist bei mir übrigens auch nicht verschraubt.
Man kommt da aber dran wenn man den Aschenbecher ausbaut.
Wenn das Radio raus ist geht's noch besser.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Hallo Mado,
genau die mittlere Blende meine ich bei mir ist da keine Lüftung sondern nur eine Blende.
Deshalb kam es vielleicht etwas falsch rüber.....
Mir geht es eigentlich nur darum wo welche Schraube/Mutter sitzt wo ich abmontieren muss bevor was zerbricht.
genau die mittlere Blende meine ich bei mir ist da keine Lüftung sondern nur eine Blende.
Deshalb kam es vielleicht etwas falsch rüber.....
Mir geht es eigentlich nur darum wo welche Schraube/Mutter sitzt wo ich abmontieren muss bevor was zerbricht.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
- mado
- Beiträge: 746
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Hallo Steffen,
so wie Gregor es schon geschrieben hat.
Also bei mir waren es 5 Schrauben am Dashboard und die 2 Schrauben an der Blende mit den 3 Heizungsreglern (rote Pfeile).
Dann noch nachsehen, ob die Mutter auf dem Bolzen vorhanden ist und bei Bedarf lösen (grüner Pfeil).
Wenn alles los ist vorsichtig das Dashboard nach vorne bewegen bis Du an die Tachowelle kommst.
Danach die Stecker lösen.
Einbau übrigens in umgekehrter Reihenfolge, also nicht zuerst die Tachowelle sondern erst die Stecker sonst wird's eng
.
Zum Zerlegen musste ich dann die Kreuzschrauben auf der Rückseite entfernen (ich glaube es waren 9 Stück),
den Einstellknopf der Uhr entfernen (kleine Schlitzschraube) und den Knopf am Scheibenwischerschalter abnehmen (kleiner Gewindestift mit Innensechskant).
Ich muss das ganze demnächst übrigens noch mal machen, das bei mir durch ein Problem mit einer Überspannung neben diversen anderen Teilen auch der Spannungsregler, die neue Uhr und alle Instrumente Schrott sind
.
Neuer Spannungsregler ist drin, da ich dachte es liegt nur an dem.
Ich warte jetzt auf die neuen Instrumente von CJ Pony Parts (befürchte das dauert).
So langsam habe ich Übung im Ein- und Ausbau des Dashboards
.
so wie Gregor es schon geschrieben hat.
Also bei mir waren es 5 Schrauben am Dashboard und die 2 Schrauben an der Blende mit den 3 Heizungsreglern (rote Pfeile).
Dann noch nachsehen, ob die Mutter auf dem Bolzen vorhanden ist und bei Bedarf lösen (grüner Pfeil).
Wenn alles los ist vorsichtig das Dashboard nach vorne bewegen bis Du an die Tachowelle kommst.
Danach die Stecker lösen.
Einbau übrigens in umgekehrter Reihenfolge, also nicht zuerst die Tachowelle sondern erst die Stecker sonst wird's eng

Zum Zerlegen musste ich dann die Kreuzschrauben auf der Rückseite entfernen (ich glaube es waren 9 Stück),
den Einstellknopf der Uhr entfernen (kleine Schlitzschraube) und den Knopf am Scheibenwischerschalter abnehmen (kleiner Gewindestift mit Innensechskant).
Ich muss das ganze demnächst übrigens noch mal machen, das bei mir durch ein Problem mit einer Überspannung neben diversen anderen Teilen auch der Spannungsregler, die neue Uhr und alle Instrumente Schrott sind



Neuer Spannungsregler ist drin, da ich dachte es liegt nur an dem.
Ich warte jetzt auf die neuen Instrumente von CJ Pony Parts (befürchte das dauert).
So langsam habe ich Übung im Ein- und Ausbau des Dashboards

Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
OK super dann werde ich mich demnächst mal dran machen und auch Bilder machen.
Ich hoffe das es bei mir beim Tausch von Gläser bleibt kannst du was von der Qualität bei CJ sagen?
Ich hoffe das es bei mir beim Tausch von Gläser bleibt kannst du was von der Qualität bei CJ sagen?
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
CJ bietet die Gläser, wie alle Anderen auch, von Scott Drake an. Die sind ok.SteffenG hat geschrieben:OK super dann werde ich mich demnächst mal dran machen und auch Bilder machen.
Ich hoffe das es bei mir beim Tausch von Gläser bleibt kannst du was von der Qualität bei CJ sagen?
Aber Vorsicht, seit rund 2 Monaten gibts mit CJ nur noch Ärger. Google mal...Falsche Lieferungen, keine Erstattung, keine Reaktion auf Mails usw usw
Sonst waren die immer top.
Cheers Homer
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Ich habe jetzt nichts finden können, was ich gefunden habe und auch schon von anderen gehört habe das die normal zuverlässig sind und die Lieferung teilweise sehr schnell geht.
Die meisten Sachen sind ja von Scot Drake und von der Qualität OK.
Die meisten Sachen sind ja von Scot Drake und von der Qualität OK.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
- mado
- Beiträge: 746
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Wer hat schon Tacho und Blenden am Armaturenbrett ausgebaut ?
Hallo Steffen,
ich kann leider (noch) nichts zu CJ sagen.
Ist meine erste Bestellung bei denen, habe aber auch gehört, dass es zurzeit etwas dauern kann.
Ich habe die Info erhalten, das die Öldruck- und Temperaturanzeigen nicht an Lager sind und besorgt werden müssen.
Tankanzeige und Uhr sind angeblich vorrätig.
Ich hab meine Gläser übrigens nicht gewechselt obwohl die einige Sprünge haben.
Es scheinen noch die Originalen zu sein und ich finde man darf ruhig sehen, dass Käte eine älter Dame ist
.
ich kann leider (noch) nichts zu CJ sagen.
Ist meine erste Bestellung bei denen, habe aber auch gehört, dass es zurzeit etwas dauern kann.
Ich habe die Info erhalten, das die Öldruck- und Temperaturanzeigen nicht an Lager sind und besorgt werden müssen.
Tankanzeige und Uhr sind angeblich vorrätig.
Ich hab meine Gläser übrigens nicht gewechselt obwohl die einige Sprünge haben.
Es scheinen noch die Originalen zu sein und ich finde man darf ruhig sehen, dass Käte eine älter Dame ist

Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust
