Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von cdom81 »

Holley is defintiv die beste Wahl, aber die Abstimmung dauert wirklich Zeit, einstellen, fahren ,testen und wieder von vorn.
Wer es einfach haben will und wem Performance nicht so wichtig ist, Edelschrott.
Oft wird nämlich der völlig desalotate Vergaser gegen einen Edelschrott out of the box getauscht und dann oh Wunder der ist ja soviel besser. Wenn die Leute die mal überholen würden oder richtig einstellen, dann siehts anders aus. Von der Anpassbarkeit und Performance geht nichts über einen Holley.
agentfox
Beiträge: 402
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von agentfox »

Kennt jmd eine Werkstatt oder jemanden, der fit ist mit der Überholung von Autolite-Vergasern? Klar, es gibt eine Menge Anleitungen im Web und auf Youtube, aber aktuell fehlt mir auch ein wenig die Zeit dazu. Vlt hat ja jemand einen Kontakt zu einem Profi ;-)
Gruß Guido
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von Braunschweiger »

Da hast du aber Glück in so einen geilen Forum zu sein :lol:
Frag mal den User "Ankou" aka Timo, der macht dir deinen Autolite wieder so fit, den stellst du danach in die Vitrine, ich schwör :lol:
2021022314381300.jpg
2021022314381300.jpg (178.57 KiB) 888 mal betrachtet
So sah meiner nach der Kur aus
Gruß Harald
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von DukeLC4 »

agentfox hat geschrieben:Kennt jmd eine Werkstatt oder jemanden, der fit ist mit der Überholung von Autolite-Vergasern? Klar, es gibt eine Menge Anleitungen im Web und auf Youtube, aber aktuell fehlt mir auch ein wenig die Zeit dazu. Vlt hat ja jemand einen Kontakt zu einem Profi ;-)
Nochmal, warte erstmal bis das Auto da ist. Dann schau WO das Problem liegt. Es muss nicht der Vergaser das Problem sein.
Wenn der Vergaser nach der Überholung wieder montiert ist muss der auch erstmal wieder justiert werden, Wet Float und Leerlaufgemisch.
Da brauchst Du auch jemanden der das kann.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
agentfox
Beiträge: 402
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von agentfox »

Danke für den Kontakt, Harald

Patrick, da bin ich bei dir. Um das Justieren käme ich dann nicht herum. Was andere Ursachen angeht: ein offenes Ventil ist aufgrund der stimmigen Kompression wohl eher unwahrscheinlich. Zündung werde ich dann noch prüfen. Wenn da alles passt, tippe ich dann allerdings tatsächlich auf Vergaser, d.h. Einstellung, Verschleiß oder klemmender Schwimmer. Mehr fällt mir an möglichen Ursachen auch nicht ein.
Gruß Guido
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von torf »

Was heißt wenn der Wagen bei Dir ist...? Gerade erst gekauft? Dann macht es keinen Sinn aus der Ferne irgendwelche Probleme zu diskutieren. Einen gründlichen Check durchführen und sehen, wo Optimierungspotential liegt.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

torf hat geschrieben:Was heißt wenn der Wagen bei Dir ist...? Gerade erst gekauft? Dann macht es keinen Sinn aus der Ferne irgendwelche Probleme zu diskutieren. Einen gründlichen Check durchführen und sehen, wo Optimierungspotential liegt.....
1+
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von 70lime met »

Dude hat geschrieben: Außerdem merkt man das Zuschalten der 2ten Stufe so schön.
und wenn man's auch noch hört......

geht mir runter wie Öl das ganze. :lol:
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
agentfox
Beiträge: 402
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von agentfox »

Was heißt wenn der Wagen bei Dir ist...? Gerade erst gekauft? Dann macht es keinen Sinn aus der Ferne irgendwelche Probleme zu diskutieren. Einen gründlichen Check durchführen und sehen, wo Optimierungspotential liegt.....
Bei Optimierungen auf jeden Fall. Aber hier muss erst mal ein Problem gelöst werden, bevor ich auch nur eine Runde auf dem Hof drehe. Ein Backfire kann dir die Karre abfackeln, da werde ich vorab die möglichen Ursachen klären. Bin ansonsten bei dir.
Außerdem merkt man das Zuschalten der 2ten Stufe so schön.
Ja, es spricht wohl einiges dafür, den Autolite wieder frisch zu machen :D
Habe bei meinem aktuellen Pony auch noch drauf, der hat nie rumgezickt, Startverhalten und alles andere ist auch perfekt.
Gruß Guido
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Vergaser-Empfehlung 289 A-Code 65er geschaltet

Beitrag von torf »

Na dann mal warten, bis er da ist. Backfire kann mehrere Ursachen haben.... also mal systematisch den Motor prüfen und entsprechend einstellen....
Gründe für Backfire können z.B.
- Undichtes Einlassventil / Spiel zu klein
- Zündung falsch eingestellt
- falsche Zündreihenfolge
- Verkohlungen/ Ablagerungen im Brennraum
- Überspringender Zündfunken bei 2 direkt parallel laufenden Zündkabeln
Den Vergaser würde ich bei diesem Problem als letztes angehen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“