Ja habe es mit JB Weld 2 Komponentenkleber abgedichtet. Da du den Yoke peinlich genau säubern, anschleifen und entfetten musst, muss das Kreuzgelenk dazu zwingend raus.390GT hat geschrieben: ↑Mo 31. Okt 2022, 12:28Moin,
Hole diesen Betrag nochmal aus der Versenkung hoch !!
Ich habe das gleich Problem am Slip yoke. Süfft massenweise Öl am Deckel raus, Simmerring ist intakt und trocken.![]()
Hast du das mit JB Weld Epoxykleber abgedichtet und daszu das Kreuzgelenk zerlegt, oder ist es auch ohne zusätzliche Zerlegung
gut machbar ?
Gruss
Michael
Slip yoke undicht?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- HomerJay
- Beiträge: 5012
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Slip yoke undicht?
Cheers Homer
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Slip yoke undicht?
Alles klar,HomerJay hat geschrieben: ↑Mo 31. Okt 2022, 13:35Ja habe es mit JB Weld 2 Komponentenkleber abgedichtet. Da du den Yoke peinlich genau säubern, anschleifen und entfetten musst, muss das Kreuzgelenk dazu zwingend raus.390GT hat geschrieben: ↑Mo 31. Okt 2022, 12:28Moin,
Hole diesen Betrag nochmal aus der Versenkung hoch !!
Ich habe das gleich Problem am Slip yoke. Süfft massenweise Öl am Deckel raus, Simmerring ist intakt und trocken.![]()
Hast du das mit JB Weld Epoxykleber abgedichtet und daszu das Kreuzgelenk zerlegt, oder ist es auch ohne zusätzliche Zerlegung
gut machbar ?
Gruss
Michael
Danke dir

- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Slip yoke undicht?
Hi zusammen,
ich habe das auch schon ein paar mal gemacht, und habe dazu NIEMALS das Kreuzgelenk zerlegt, ja nicht mal die Kardanwelle ausgebaut.
Einfach die Stelle mit Bremsenreiniger, Benzin, Alkohol, Azeton oder ähnliches gut entfetten und leicht anrauhen - dazu reicht z.B. ein Eisstiel mit etwas Schmirgelpapier...
Dann das JB Weld auftragen und so gut es halt geht, etwas JB-W in das Loch drücken.
Das einzige was lange dauert ist das Aushärten von dem JB Weld - denn ich nutze immer die originale Formuliereung, nicht die, die in 10 Minuten fest sein soll...
Einfach nach den KISS Prinzip
mfg
Michael
ich habe das auch schon ein paar mal gemacht, und habe dazu NIEMALS das Kreuzgelenk zerlegt, ja nicht mal die Kardanwelle ausgebaut.
Einfach die Stelle mit Bremsenreiniger, Benzin, Alkohol, Azeton oder ähnliches gut entfetten und leicht anrauhen - dazu reicht z.B. ein Eisstiel mit etwas Schmirgelpapier...
Dann das JB Weld auftragen und so gut es halt geht, etwas JB-W in das Loch drücken.
Das einzige was lange dauert ist das Aushärten von dem JB Weld - denn ich nutze immer die originale Formuliereung, nicht die, die in 10 Minuten fest sein soll...
Einfach nach den KISS Prinzip



mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Slip yoke undicht?
Hallo Michael,68GT500 hat geschrieben: ↑Di 1. Nov 2022, 13:48 Hi zusammen,
ich habe das auch schon ein paar mal gemacht, und habe dazu NIEMALS das Kreuzgelenk zerlegt, ja nicht mal die Kardanwelle ausgebaut.
Einfach die Stelle mit Bremsenreiniger, Benzin, Alkohol, Azeton oder ähnliches gut entfetten und leicht anrauhen - dazu reicht z.B. ein Eisstiel mit etwas Schmirgelpapier...
Dann das JB Weld auftragen und so gut es halt geht, etwas JB-W in das Loch drücken.
Das einzige was lange dauert ist das Aushärten von dem JB Weld - denn ich nutze immer die originale Formuliereung, nicht die, die in 10 Minuten fest sein soll...
Einfach nach den KISS Prinzip![]()
![]()
![]()
mfg
Michael
Danke für die Info. So werde ich es auch mal probieren.

Gruss
Michael